Sie mäandert durch unberührte Natur und Landschaften mit einzigartigem Brauchtum und Menschen: Nach der Donau und dem Inn ist die Drau der drittwichtigste Fluss in Österreich. Ihr sich verändernder Flussverlauf und die Schätze am Ufer machen die Drau zu einer Lebensader Kärntens. Dort, wo die Drau die Grenze von Tirol nach Kärnten überwindet, schnitzt Bernhard Wallner auf seinem Bergbauernhof aus riesigen Baustämmen feine Figuren. Folgt man dem Fluss bis kurz vor Spittal an der Drau, kommt man an der Kärntner Kasnudel nicht mehr vorbei. Erstmals 1753 hier urkundlich erwähnt, ist sie seither in aller Munde. Die Vielfalt der Drau stellt sich bei den Flößertagen im Oberen Drautal unter Beweis. Einmal im Jahr wird die Tradition des früheren Holztransports auf dem Fluss hochgehalten und historische Holzfloße zu Wasser gelassen. Schon nahe an der slowenischen Grenze werden bei den Krebsfischern Bernik indes kulinarische Schätze gehoben.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.