Treff ma ins am Gauder? Geflügelte Worte, die man im Frühjahr in Tirol landauf, landab hört. Für Jung und Alt gilt nur eines: rein in die Lederhose oder das Dirndl und auf zum legendären Gauder Fest! Für Ortsbäuerin Roswitha Eberharter bedeutet das große Fest vor allem eines: viel Arbeit. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen bereitet sie die Fülle für die Zillertaler Krapfen zu, die zu tausenden am Fest verkauft werden. Ranggler Andreas Hauser fiebert dem Wettkampf um den begehrten Titel des "Gauder-Hogmoars" entgegen, und Landwirt Alois Huber erhofft sich für seine seltenen Rinder eine Auszeichnung bei der Tierausstellung. Kein Gauder Fest ohne Gauder Bock - damit die Zillertaler richtig feiern können, gibt es einmal im Jahr dieses spezielle Starkbier, gebraut nach geheimer Rezeptur. Ob es Richard Deutinger im Festgetümmel gelingt, das Geheimnis zu lüften? Höhepunkt der Festtage ist zweifellos der Festumzug mit einer Vielzahl an Schützen, Trachtlern, Musikkapellen und Marketenderinnen!
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.