Walter erfährt aus der Zeitung eine schockierende Nachricht: Susanne wurde erschossen, als sie eine Überweisung in einer Bank tätigen wollte, die ausgerechnet zu dieser Zeit von brutalen Gangstern überfallen wurde. Tief traurig trifft Walter sich mit der vor Kummer ebenfalls völlig aufgelösten Nina. Nina bittet Walter inständig, sie mit in die Karibik zu nehmen und Walter - gerührt von Ninas Verzweiflung - sagt zu. Doch erst einmal will Walter von Susanne Abschied nehmen und geht verkleidet zu deren Beerdigung. Leider fliegt ihre Tarnung auf, und Walter wird von der Polizei zurück nach Reutlitz transportiert, wo Jutta ihre Flucht mit Bunkerhaft bestraft. Stein trifft unterdessen in Reutlitz eine alte Bekannte, Anna Talberg, wieder. Anna wird verdächtigt, ihren Ehemann getötet zu haben. Doch obwohl Anna Dr. Stein gegenüber zugibt, von ihrem Mann gedemütigt und auch vergewaltigt worden zu sein, beharrt sie auf ihrer Unschuld. Mona und Jule verbringen viel Zeit miteinander und erzählen sich von ihrer Vergangenheit. Mona will Jule unbedingt beweisen, dass sie eine gute Mutter ist und überhäuft ihre Tochter deshalb mit Geschenken. Doch Jule will nicht das Gefühl haben, gekauft zu werden. Und schließlich sieht auch Mona ein, dass sie es mit ihrer Fürsorge wohl ein wenig übertrieben hat.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.