Hirschhausens Quiz des Menschen
30.07.2022 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Quiz

Die Wissenschaft der Freundschaft und des Gedankenlesens

Von Eric Leimann

Bei diesem Quiz steht der Mensch buchstäblich im Mittelpunkt. TV-Arzt, Aufklärer und Entertainer Eckart von Hirschhausen präsentiert zum 56. Mal seit der Debütshow im September 2010, wie unsere faszinierende Spezies funktioniert. In zwei konkurrierenden Teams streiten sechs Prominente um den Sieg.

Eckart von Hirschhausen und seiner Redaktion gelingt es auch im 13. Sendejahr des "Quiz des Menschen", überraschende Themengebiete und Fragen rund um das "Gesamtpaket Mensch" in kreative Rate- und Spielaufgaben zu verpacken. Diesmal treten Entertainer und Autor Riccardo Simonetti, Star-Geiger David Garrett, Moderatorin Jana Ina Zarrella, Showmaster Guido Cantz, Comedienne Meltem Kaptan und Moderatorin Sonya Kraus gegeneinander an. Am 30. Juli, dem Welttag der Freundschaft, untersucht Gastgeber von Hirschhausen, warum Freunde für den Menschen so wichtig sind. Für seinen Körper, aber auch Geist und Seele. Was passiert konkret im Gehirn, wenn wir uns gut verstehen – und ähnlich "schwingen"?

Ein weiteres Thema in leichter, spielerischer Verpackung ist das faszinierende Organ Schilddrüse. Etwa ein Drittel der in Deutschland lebenden Menschen haben Probleme mit dem schmetterlingsförmigen Organ. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, welche wichtige Funktion die Schilddrüse in unserem Hormonhaushalt übernimmt und wieso Störungen häufig unentdeckt bleiben. Ein weiteres Thema dieser Sendung: Gedankenlesen, Cold Reading und Pareidolie: Timon Krause, einer von Europas besten Mentalisten, bringt regelmäßig den logischen Verstand seiner Zuschauerinnen und Zuschauer an seine Grenzen. Alles nur Bluff oder steckt mehr dahinter? Eckart von Hirschhausen testet im Studio, was an "übersinnlichen" Fähigkeiten tatsächlich dran ist – und wie man ihre Effekte erklären kann.

Hirschhausens Quiz des Menschen – Sa. 30.07. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.