Landwirtin Nina ist aufgeregt, denn die Kälbchen auf dem Gschwandtnerhof am Tegernsee bekommen ein neues Zuhause. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Bodenplatte dafür betoniert wurde, bringt ein Tieflader nun eine große, geradezu luxuriöse Hütte für den Rindernachwuchs. Ein besonderer Tag in Rheinhessen: Winzerin Shanna Reis erntet mit zahlreichen Helfern die Trauben im ältesten Weinberg des Ortes, natürlich ganz traditionell mit der Hand. Bei 30 Grad, obwohl es schon Anfang Oktober ist. Die Hitze macht Menschen und Trauben zu schaffen. In Sachsen-Anhalt hat Jonas' rechte Hand Ronny andere Dinge im Kopf als die Ernte: Sein Sohn Adrian tritt bei den Motocross- Landesmeisterschaften an. Dafür wird seine Maschine auf dem Hof schick gemacht. Das bedeutet: mehr Arbeit für Jonas. In der Nacht zuvor gab es Starkregen. Der Landwirt muss prüfen, ob seine alten Getreidelager aus LPG-Zeiten dichtgehalten haben. Fischer Sander Fuhrmann vom Naturgut Köllnitz in Brandenburg ist gespannt! An diesem Tag soll sein Dry aged-Karpfenschinken fertig werden. Doch erst einmal muss der Fischer in der Küche helfen. Gärtner Benjamin hat massenweise Kürbisse geerntet, die schnell verarbeitet werden müssen. Zusammen mit Küchenchef Stefan putzen und schneiden sie bis zur Mittagspause. Erst dann kann der erste Karpfenschinken probiert werden. Große Aufregung auf dem Geflügelhof in Niedersachsen. Christine Bremer bekommt 200 Putenküken geliefert. Die Kleinen sind erst einen Tag alt und brauchen nach dem langen Transport ganz viel Wärme und gutes Futter. Seit 15 Jahren werden auf der Straußenfarm Emminghausen in der Nähe von Köln afrikanische Laufvögel gezüchtet. Auf dem großen Gelände der Farm wachsen viele Brombeeren. Die werden zu Marmelade eingekocht. Doch erst müssen Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und Kollegin Laura Sticht noch im Hofladen dekorieren.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.