Zwischen Lilly Phan und ihrem Patienten Björn Heller kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis, das auch Auswirkungen auf dessen Alkoholkrankheit hat. Ilay lernt die Servicetechnikerin Romy Ziehden kennen, die wie er im Rollstuhl sitzt. Sie beide gehen sehr unterschiedlich mit ihrer Situation um. Dr. Lilly Phan behandelt Björn Heller, der mit einer plötzlichen Lähmung der Arme in die Sachsenklinik kommt. Durch eine falsche Recherche im Internet zu seiner Diagnose, greift er nach Jahren der Abstinenz zur Flasche. Das hat Auswirkungen auf Matti Belo, seinen Schützling in der Selbsthilfegruppe, dessen Mentor Björn bis dato war. Servicetechnikerin Romy Ziehden repariert das CT. Dr. Ilay Demir weiß nicht, was er von Romy, die seit kurzem im Rollstuhl sitzt, halten soll. Die vermeintliche Gemeinsamkeit ist eher ihr größter Unterschied. Romy hat sich noch nicht in diesen Zustand eingefunden. Sie bezeichnet Ilay als Blender, der seine Lockerheit im Umgang mit seiner Situation nur spielt. Dr. Lilly Phan schlägt Roland Heilmann vor, ihn als Teilnehmer einer klinischen Studie zu Netzhauttransplantationen anzumelden. Der innovativ-experimentelle Eingriff könnte ihm sein Augenlicht zurückgeben. Roland fühlt sich erst mal etwas überfahren von dem Vorschlag, hatte er sich doch gerade eben erst mühsam in seinem neuen Leben eingefunden. Doch schließlich signalisiert er Lilly, dass er bereit wäre für das Experiment.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.