Sybille Keller wird nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hatte Dr. Philipp Brentano verklagt, weil er ihrem damals minderjährigen Sohn Joshua ohne ihre Zustimmung ein Hörimplantat eingesetzt hat. Sie macht Philipp schwere Vorwürfe, er sei der Grund für das angespannte Verhältnis zwischen ihr und ihrem Sohn. Dr. Kai Hoffmann übernimmt ihre Behandlung, während sich Philipp um deren Heilerin und Beifahrerin Carolin Mittag kümmert. Sybille hat große Vorbehalte gegenüber der Schulmedizin. Nach Gesprächen mit ihrer Heilerin lässt sie sich auf eine notwendige Behandlung ein. Im Ultraschall entdecken die Ärzt:innen neben ihrer Fraktur eine Auffälligkeit im Bauchraum. Sybille möchte nicht weiter behandelt werden. Als ihr Sohn Joshua von ihrem Unfall erfährt, meldet er sich aus Mittelamerika bei Philipp. Seine dringende Bitte: Sybilles Bauchprobleme zu untersuchen. Kais Bruder Mirko überrascht ihn mit einem Brief ihrer Mutter, den er Kai persönlich übergeben soll.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.