In aller Freundschaft
02.06.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) befürchtet nach der Verletzung ihrer Hand, nie wieder als Neurochirurgin arbeiten zu können. Für sie ist somit der Sinn ihres Lebens in Frage gestellt. Dr. Ilay Demir (Tan Caglar), ihr Kollege und Freund, macht ihr klar, wie knapp alles war. Dass Lilly den Autounfall und ihre Pfählungsverletzung überhaupt überlebt hat, ist schon Wunder genug.
Vergrößern
Barbara Peters (Sandra Nedeleff, 2.v.li.) hat sich am Fuß verletzt und kommt in Begleitung ihrer Tochter Nele (Juliane Siebecke, re.) in die Sachsenklinik. Während Kris Haas (Jascha Rust, 2.v.re.) sich etwas um Nele kümmert, muss Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) Barbara mitteilen, dass sie sich möglicherweise das Sprunggelenk gebrochen hat.
Vergrößern
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) glaubt nicht daran, dass sie mit dieser Handverletzung jemals wieder neurochirurgisch operieren kann. Und wenn sie keine Neurochirurgin mehr ist, ist sie eine andere Frau ... oder jedenfalls nicht mehr die, in die sich Björn Lodinson (David Korbmann) verliebt hat. Das macht sie ihm klar und löst ihre Verlobung auf.
Vergrößern
Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) fordert von Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), dass er Dr. Heilmanns Vorgehensweise am Unfallort prüft. Es gibt nicht ohne Grund Leitlinien der Notfallmedizin und für Dr. Böhm steht es außer Frage, dass Dr. Heilmann sich nicht über diese hinwegsetzen darf.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Ina Schulte hegt den Verdacht, dass die Leberzyste ihrer Patientin Barbara Peters mit deren Straßenkater Zeus zusammenhängt. Währenddessen wird Pfleger Kris Haas zur Vertrauensperson von Nele Peters, die den Kater ihrer Mutter nicht ausstehen kann. Dr. Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an, die über ihre Katze "Zeus" gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet, die das Down-Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss, soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele sträubt sich. Sie fühlt sich zurückgesetzt und ist eifersüchtig auf das Tier, zumal ihre Mutter sie drängt, auszuziehen. Schließlich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr. Ina Schulte findet heraus, dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris, der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat, erfährt sie, dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.