In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
23.04.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Hubert Kirchberg (Dieter Montag, l.) kommt mit starken Schmerzen ins Klinikum. Dr. Koshka (Katharina Nesytowa, M.) kennt ihn schon. Erst vor ein paar Wochen wurde er hier behandelt. Doch offenbar wirken seine Medikamente nicht wie erhofft. Julia Berger (Mirka Pigulla, rechts im Bild)
Vergrößern
Dr. Moreau (Mike Adler, r.) kommt mit Said in der Notaufnahme an. V.l.n.r.: Julia Berger (Mirka Pigulla), Said Malik (Samy Abdel Fattah), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) mit Komparsen.
Vergrößern
Dr. Moreau konnte den flüchtigen Said zwar in Erfurt finden. Nach einem Gespräch ist er aber wieder zusammengebrochen. Die OP ist jetzt noch dringender als vorher. V.l.n.r.: Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Said Malik (Samy Abdel Fattah), Julia Berger (Mirka Pigulla).
Vergrößern
Dr. Moreau (Mike Adler, r.) kommt mit Said in der Notaufnahme an. V.l.n.r.: Julia Berger (Mirka Pigulla), Said Malik (Samy Abdel Fattah), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) mit Komparsen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Moreau trifft den herzkranken Said, der dringend eine Operation benötigt, die er jedoch verweigert. Zu einer OP überreden muss auch Dr. Niklas Ahrend die ältere Patientin Hilde Riemann, die jeden Lebensmut verloren hat. Da hat Dr. Theresa Koshka eine Idee. Niklas lernt derweil die Physiotherapeutin Carolin Körner kennen. Dr. Matteo Moreau trifft zufällig auf den herzkranken Said, der dringend eine lebenswichtige Operation benötigt. Said verweigert jedoch eine Behandlung. Der sonst verschlossene Matteo Moreau schließt den jungen Mann in sein Herz und erklärt ihn kurzerhand zu seinem Schützling. Engagiert setzt sich auch Julia Berger für den Patienten ein und stößt bald auf einige Unregelmäßigkeiten in Saids Patientengeschichte. Was verschweigt der junge Mann seinen Ärzten? Als Dr. Moreau und Julia schließlich doch hinter Saids Geheimnis kommen, ist es schon fast zu spät. Die Patientin Hilde Riemann hat ihre Freude am Leben verloren, der Lebensmut ist durch eine drohende Krankheit gebrochen. Dr. Niklas Ahrend versucht dennoch die ältere Dame von einer OP zu überzeugen. Der Eingriff könnte Hilde das Leben erleichtern. Doch Niklas' Bemühungen bleiben ohne Erfolg. Während sich langsam Ratlosigkeit breitmacht, ist es die Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka, die Hilde schließlich mit ihrem unkonventionellen Vorgehen helfen kann. Während sie den gemeinsamen Patienten Hubert Kirchberg behandeln, lernen sich Niklas und die Physiotherapeutin Carolin Körner kennen. Die Zusammenarbeit mit der hübschen und lebensfrohen Physiotherapeutin ist für Niklas erfolgversprechend.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.