In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
02.06.2025 • 12:45 - 13:35 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Kurz vor dem Eingriff erhalten die Ärzte die Information über den erhöhten PSA-Wert des Patienten Prof. Schellenberg. V.l.n.r. Komparsin, Prof. Alexander Schellenberg (Marcus Bluhm), Elias Bähr (Stefan Ruppe), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler).
Vergrößern
Michelle kommt mit einem Splitter im Auge in die Notaufnahme, ihr Freund Patrick begleitet sie. V.l.n.r. 
Komparse, Patrick Menzel (Lion Wasczyk), Michelle Koch (Emilia Bernsdorf), Vivienne Kling (Jane Chirwa).
Vergrößern
Prof. Alexander Schellenberg (Marcus Bluhm, r.) trifft die langjährige Freundin Karin (Marijam Agischewa, l.) vor dem JTK. Doch sie ist nicht der einzige Grund für seinen Besuch.
Vergrößern
Kurz vor dem Eingriff erhalten die Ärzte Elias Bähr (Stefan Ruppe, l.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, r.) die Information über den erhöhten PSA-Wert des Patienten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Marc Lindner und die Assistenzärztin Vivienne Kling erwartet diesmal eine besondere Herausforderung, als die junge Michelle Koch in der Notaufnahme erscheint. Michelle hat sich am Auge verletzt und fürchtet nun, ihre Sehkraft zu verlieren. Die Ärzte setzen alles daran, der jungen Frau zu helfen, doch die scheint etwas zu verbergen. Kann ihr Freund Patrick Licht ins Dunkel bringen? Gerade beklagt Elias Bähr sich bei seiner Kollegin Dr. Theresa Koshka, wie anstrengend das Dozententraining mit Dr. Moreau ist. Leider bekommt das auch die Chefärztin Prof. Patzelt mit. Sie schmiedet einen Plan. Um aus dem Handchirurgen doch noch einen guten Pädagogen zu machen, beauftragt sie Dr. Moreau mit der Behandlung eines alten Bekannten, Prof. Alexander Schellenberg. Matteo, dem Elias assistiert, ist alles andere als begeistert, denn der Patient leidet lediglich unter einer Leistenhernie. Doch während der OP entwickeln sich die Dinge anders als zunächst vermutet. Für Leyla stehen große Veränderungen an. Wie wird die sonst souveräne Ärztin damit umgehen? Können die Kollegen ihr helfen?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.