Jumanji: Willkommen im Dschungel
14.05.2023 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jumanji: Welcome to the Jungle
Produktionsland
USA, IND, CDN, GB, AUS, D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Actionkomödie

Die Kinder im Manne

Von Andreas Fischer

Im Remake des Abenteuerklassikers "Jumanji" tauschen Teenager ihre Körper mit Jack Black und Dwayne "The Rock" Johnson, was ungeahnte Konsequenzen hat – und sehr witzig ist. RTL wiederholt den Film zur Primetime.

Der Dschungel ist immer noch gefährlich, aber nicht mehr so bedrohlich: "Jumanji: Willkommen im Dschungel" (2017) hat das düstere Original aus dem Jahr 1995 mit viel Mut zur Heiterkeit aufgepeppt. Wenn ein halbes Teenager-Hähnchen den Körper von Dwayne "The Rock" Johnson zur Verfügung hat und eine Highschool-Diva in dem von Jack Black steckt, dann kann das ja auch gar nichts anderes werden als allerbeste Unterhaltung. RTL wiederholt den Film zur besten Sendezeit.

Zum einen stimmt hier die Chemie, die Darsteller sprühen förmlich vor Lust: Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan spielen das Gegenteil von dem, was sie im Spiegel sehen. Sie nehmen sich genüsslich selbst und gegenseitig auf die Schippe. Ein heißes It-Girl im Körper von Jack Black? Magisch! Ein verhuschter Teenager-Schlaks mit den Muckis von The Rock? Umwerfend komisch!

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zum anderen hat sich das Drehbuchteam um Chris McKenna und Erik Sommers die Freiheit genommen, den Hut vor dem Original zu ziehen und aus dem Remake trotzdem einen sehr eigenständigen Film zu machen. "Jumanji – Willkommen im Dschungel" ist nostalgisch, aber eben nicht anachronistisch. Das fängt schon in einer der ersten Szenen an, in der sich das Brettspiel 1996 kurzerhand selbst in ein Konsolen-Game verwandelt. Wer Teenager abholen will, muss mit der Zeit gehen.

Aus Menschen werden Avatare

20 Jahre später finden vier Teenager, die unterschiedlicher nicht sein können, die mittlerweile verstaubte Konsole. Sie werden zu ihren eigenen Avataren und landen in Jumanji, das mit verschiedenen Leveln aufgebaut ist wie ein Action-Adventure. Nur dass sie eben nicht mehr aussehen wie Teenager, sondern erwachsen sind und über Fähigkeiten verfügen, wie sie Computerspielfiguren nun mal so haben: Sie sind unglaublich schnell, unglaublich stark, unglaublich klug.

Klar ist die Story einfach: Die Kindsköpfe im Manne (und in der Frau) begeben sich auf eine Abenteuer-Schnitzeljagd durch einen ziemlich gefahrvollen Dschungel. Fiese Gauner (Bobby Cannavale) hier, mörderische Tiere dort, dazu tiefe Abgründe und giftige Kuchen – um wieder nach Hause zu können, muss das Quartett knifflige Aufgaben lösen, vor allem aber sich selbst finden. Vertrauen in die eigenen Stärken zu gewinnen, ist glücklicherweise etwas einfacher, wenn man zumindest für die Dauer eines Spiels über die eine oder andere Superfähigkeit verfügt.

Regisseur Jake Kasdan inszenierte die Neuauflage als gutgelaunte Körpertausch- und Abenteuerkomödie mit allerlei Gimmicks für Gaming-Fans, hübschen und maßvoll eingesetzten CGI-Actionszenen und einem Ehrensalut für Robin Williams, der vor 28 Jahren im Dschungel Jumanjis verschollen war. Eine ähnliche Rolle spielt der ehemalige Teenie-Star Nick Jonas (Jonas Brothers), der als Pilot mit Flugangst die Luftbrücke nach Hause baut.

Nach dem großen Errfolg der Neuauflage folgte im Dezember 2019 die nicht weniger charmant geratene Fortsetzung "Jumanji: The Next Level". Ein weiterer Film der Reihe ist geplant.

Jumanji: Willkommen im Dschungel – So. 14.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.