Joshua Kimmich: Sein Weg in die Weltklasse
05.06.2021 • 23:00 - 00:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Joshua Kimmich: Sein Weg in die Weltklasse
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Sport, Fußball

Vom Shootingstar zum Mentalitätsmonster: Joshua Kimmich

Von Julian Weinberger

Für viele Fußballexperten gilt Joshua Kimmich als der künftige Kapitän des FC Bayern München und der Nationalmannschaft. Doch was macht den Kicker aus? Eine neue ZDF-Doku geht auf Spurensuche und rekapituliert Kimmichs erfolgreiche Karriere.

Am 5. März 2016 kam Borussia Dortmund gegen den Primus Bayern München nicht über ein Unentschieden hinaus – eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschale. Die Null stand für die Elf des damaligen Trainers Pep Guardiola auch deswegen, weil in der Innenverteidigung ein damals 21-Jähriger alle BVB-Bemühungen zunichtemachte: Joshua Kimmich.

Fußballfans werden sich an die eindringliche Rede des spanischen Erfolgstrainers auf seinen Zögling im Mittelkreis unmittelbar nach Abpfiff noch lebhaft erinnern. Energisch redete der Katalane auf den Nachwuchsstar ein, tätschelte ihm das Gesicht und packte ihn am Hals. Heute ist aus dem hoffnungsvollen Shootingstar von damals ein Führungsspieler, ein "Mentalitätsmonster" geworden. Die ZDF-Doku "Joshua Kimmich: Sein Weg in die Weltklasse" blickt nun auf Kimmichs eindrucksvolle Entwicklung zurück.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was für Joshua Kimmich einst in der Jugend des VfB Stuttgart begann – übrigens an der Seite seines heutigen Mannschaftskameraden Serge Gnabry -, erwies sich für den deutschen Fußball als absoluter Glücksfall. Zunächst noch als stürmender Rechtsverteidiger im Einsatz, emanzipierte sich der gebürtige Rottweiler rasch von seiner Ursprungsposition. Heute gibt er aus dem Mittelfeldzentrum den Takt seiner Mannschaft vor und gilt längst als einer der besten Sechser der Welt. Experten wie Fans sehen Kimmich, der mit seinem unbändigen Willen und Ehrgeiz in der Tradition von Mittelfeldleadern wie Stefan Effenberg steht, als legitimen Nachfolger von Manuel Neuer auf das Kapitänsamt, beim FC Bayern wie auch in der Nationalmannschaft.

Von der Nachwuchshoffnung zum Sextuple-Gewinner

Bevor sich Joshua Kimmich mit der deutschen Nationalmannschaft auf die Mission EM-Titel begibt, beleuchtet "Joshua Kimmich: Sein Weg in die Weltklasse", ein Film im Rahmen der ZDF-Reihe "das aktuelle sportstudio – die doku", wie der Mittelfeldmann zur unverzichtbaren Stütze wurde. Dafür baten die Filmemacher Jan Mendelin und Lars Ruthemann eine Reihe von Fußball-Koryphäen für eine Einschätzung vor die Kamera. Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw und Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola kommen ebenso zu Wort wie der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, und sein designierter Nachfolger Oliver Kahn.

Kimmich selbst blickt unter anderem auf die Saison zurück, die er mit dem FC Bayern und Coach Hansi Flick mit dem historischen Sextuple abschloss – inklusive des emotionalen Champions-League-Siegs in Lissabon. Damals übrigens in der Rolle des Rechtsverteidigers. Im Finalturnier konnte sich Kimmich seinen Lebenstraum erfüllen. Neben allen sportlichen Erfolgen thematisiert die einstündige Dokumentation auch die wichtigsten Charaktereigenschaften des Kickers, etwa seinen unbändigen Ehrgeiz. Außerdem geht der Fußballstar auf eine Zeitreise und besucht unter anderem seine ehemalige Grundschule in Bösingen und die Nachwuchsakademie des VfB Stuttgart.

das aktuelle sportstudio – die doku: Joshua Kimmich: Sein Weg in die Weltklasse – Sa. 05.06. – ZDF: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.