Kalt ist die Angst
28.07.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Psychothriller
Lesermeinung
Nach dem Tod ihres Mannes weiß Claire (Caroline Peters) zunächst nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll.
Vergrößern
Das Luxuscallgirl Sabina (Annika Blendl) war die letzte Person, die David lebend gesehen hat. Sie hat seine Leiche im Konferenzraum gefunden.
Vergrößern
Claire (Caroline Peters) möchte die Wahrheit über das Doppelleben ihres Mannes herausfinden.
Vergrößern
Davids Chef Hagedorn (Rudolf Kowalski) sucht etwas bei Claire (Caroline Peters).
Vergrößern
Schock für Claire (Caroline Peters, il.): Davids Chef Hagedorn (Rudolf Kowalski) hat eine schlechte Nachricht für sie.
Vergrößern
Davids Chef Hagedorn (Rudolf Kowalski, li.) und Michael (Christoph Maria Herbst) sind Claire (Caroline Peters) keine Hilfe bei ihren Nachforschungen über das Doppelleben ihres Mannes.
Vergrößern
Steigert sich Claire (Caroline Peters) in etwas hinein - oder gab es wirklich eine Mordverschwörung?
Vergrößern
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes entdeckt Claire (Caroline Peters) rätselhafte Dinge.
Vergrößern
Claire (Caroline Peters) sucht Michael (Christoph Maria Herbst), einen engen Vertrauten ihres verstorbenen Mannes, auf.
Vergrößern
Peter Hagedorn (Rudolf Kowalski) übergibt Claire (Caroline Peters) die persönlichen Utensilien ihres plötzlich verstorbenen Mannes.
Vergrößern
Michaell (Christoph Maria Herbst) ist ein ehemalige Mitarbeiter einer Security Firma und Davids rechte Hand. Als sein Assistent begleitet er ihn auf Schritt und Tritt und weicht nicht von seiner Seite. Sein Verhalten nach dem Tod von David verwirrt Claire sehr.
Vergrößern
Claire (Caroline Peters) fühlt sich verfolgt.
Vergrößern
Plötzlich ist David (Hans-Werner Meyer) tot: Seine Ehefrau Claire (Caroline Peters), sein Chef Hagedorn (Rudolf Kowalski, li.) und sein Assistent Michael (Christoph Maria Herbst, 2. v. li.) schauen zu, wie Dr. Bauer (Jannek Petri) den Tod feststellt.
Vergrößern
Claire (Caroline Peters) bemerkt, dass ihr Mann David (Hans-Werner Meyer) ihr etwas verheimlicht, seitdem er von einer Geschäftsreise aus Afrika zurück gekehrt ist.
Vergrößern
Titel/Presseheft - Steigert sich Claire (Caroline Peters) in haltlose Wahnvorstellungen oder ist sie tatsächlich finsteren Machenschaften auf der Spur? Und welche Rolle spielen Michael (Christoph Maria Herbst), ein enger Vertrauter ihres verstorbenen Mannes und sein Chef Peter Hagedorn (Rudolf Kowalski, Mitte)?
Vergrößern
Claire (Caroline Peters, re.) spricht Sabina (Annika Blendl) an. Mit dem Luxus-Callgirl hatte David eine Affäre.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Psychothriller

Psychothriller, C-Ware

Von Eric Leimann

Der überexplizite Psychothriller nervt mit zusammengeklautem Plot, vorhersehbaren Wendungen und immer wieder unfreiwilliger Komik. Auch in der Wiederholung ein Reinfall.

Bin ich, vorzugsweise Frau, verrückt? Oder führt meine Umwelt, die mich ständig zu beruhigen versucht, tatsächlich Dunkles im Schilde? Es ist ein Topos so alt wie das Genre des Psychothrillers selbst, was einem "Kalt ist die Angst" (2017, jetzt erneut zu sehen) da serviert. Claire Heller (Caroline Peters, "Mord mit Aussicht") wünschte sich immer ein Kind mit Ehemann David (Hans-Werner Meyer), doch es hat nicht sollen sein. Nun ist der Topmanager einem plötzlichen Herztod auf dem Bürostuhl erlegen. Claire, die in der Vergangenheit mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen hatte, beginnt nach dem Tod ihres Mannes, die Merkwürdigkeiten seines Verschwindens zu untersuchen. Welches Spiel betreiben der väterliche Freund (Rudolf Kowalski), ein verdächtig schauender Sicherheitsmann (Christoph Maria Herbst) sowie die langsam sprechende Ärztin (Anke Sevenich)?

Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn oft gesehene Thriller-Themen geschickt neu aufgelegt oder variiert werden. Leider ist diese Finesse weder im Drehbuch Martin Douvens noch in der Regie Berno Kürtens ("Tiere bis unters Dach") zu spüren. Die krude Story wirkt in sämtlichen Szenen und Wendungen recycelt, die Figuren sind arg von der Stange. Und in der Ausführung? Da schauen selbst renommierte Mimen wie Christoph Maria Herbst ("Stromberg") oder Rudolf Kowalski ("Stolberg") in vielen Szenen so verdächtig, als wären sie Teil einer Edgar-Wallace-Parodie.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn die Verdachtsmomente Claire Hellers im zweiten Teil des Films die Form von Suspense- und Action-Szenen annehmen, wirken diese so ungelenk, als würde eine Laienspiel-Truppe performen. Befeuert wird der ARD-Mumpitz von geradezu unerträglicher Spannungsmusik (Maurus Römer), die dem Zuschauer jede in einer Szene angedachte Emotion überlaut und mehr als deutlich aufs Brot schmiert.

Dass sich Martin Douven bessere Geschichten ausdenken kann, bewies der Autor mit dem Film "Bloch: Verfolgt". Es war die Geschichte einer Frau (Viktoria Trautmannsdorf), die zur Stalkerin ihres Psychotherapeuten wird – ein Höhepunkt der famosen Reihe mit dem schmerzlich vermissten Dieter Pfaff. Der "Bloch"-Film von 2010 hatte ganz nebenbei all das, was diesem Psychothriller nun fehlt: eine gruselige Ambivalenz zwischen Komik und Bedrohlichkeit, verführerisch-ambivalente Charaktere und überraschende Plot-Wendungen.

Zu bedauern ist in "Kalt ist die Angst" Hauptdarstellerin Caroline Peters, die ihre Sache noch vergleichsweise gut macht. Wie der C-Thriller 2017 – und nun erneut in der Wiederholung – auf dem exponierten Samstags-Sendeplatz der ARD landete, ist rätselhaft. Am Donnerstagabend beispielsweise, wo viel klischeehaftes Kriminalfernsehen läuft, wäre das Ganze immerhin nicht so aufgefallen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.