Fünf Kirchen wurden in Brand gesetzt, doch in der letzten entdeckt man auch eine verkohlte Leiche. Durch Zeugen ermittelt man schnell die Täter: zwei Studenten, die unter Drogeneinfluss standen. Ihr Alibi beweist aber, dass sie nichts mit der fünften Brandstiftung und der Leiche zu tun haben. Man findet heraus, dass der Tote Charles Nash heißt und schon vor dem Brand erschlagen wurde. Er war Biologielehrer an einer privaten, christlichen Schule und vertrat die Evolutionstheorie, was vielen Eltern nicht passte. Seine Schülerin Mary beharrte wie ihr Vater Jacob Reese auf der Schöpfungsgeschichte und hätte wegen Nashs schlechter Beurteilung den Abschluss nicht geschafft. Jacob Reese gerät immer mehr unter Verdacht, da er das Opfer am Mordabend ganz aus der Nähe des Tatorts angerufen hatte. Schließlich gibt er die Tat zu, sieht sich aber als Werkzeug des göttlichen Strafgerichts, weil er seine Tochter vor den ketzerischen Lehren des Lehrers retten musste. Gerüchten an der Schule zufolge war Nash ein Frauenheld, und der Verdacht erhärtet sich, dass er auch mit Mary Sex hatte. Doch das bringt ihren Vater nicht davon ab, sich nur als Gottes Werkzeug zu sehen. Er musste Nashs in jeder Hinsicht sündigem Treiben ein Ende setzen. Erst als Mary gesteht, dass sie in Wirklichkeit ein Verhältnis mit einem anderen Lehrer hatte, gerät der Fall ins Rollen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.