Nancy und Joe Hartwig haben sich dem umweltbewussten Leben verschrieben. Als Nancy mit eingeschlagenem Schädel auf dem Kompost ihres Gartens gefunden wird, kommt heraus, dass sie es mit den Regeln nicht ganz so genau genommen hat. Sie hat in einer Hotelbar häufiger einen jungen Mann getroffen und ihm ihr Auto geliehen, was ihr schließlich zum Verhängnis wurde. Das Auto kann in New Jersey geortet werden, mit der Leiche eines gewissen Wayne Jankins im Kofferraum und einem halben Kilo Koks auf dem Fahrersitz. Jankins hatte bei einer Verkehrskontrolle in Jersey einen Polizisten erschossen und wurde selbst tödlich getroffen. Bernard und Lupo können ermitteln, dass der junge Mann am Steuer Chris Mason war, ein alter Schulfreund von Nancy, den die Hypotheken-Pleite ins private Aus und in die Drogenszene getrieben hatte. Cutter hat zwar Pech, dass Mason mit Anwältin Adams eine raffinierte Pflichtverteidigerin bekommt, dafür erhält er ungeahnten Zuspruch von Richter Reynolds Seite, weil dessen juristische Assistentin Carly Beck eine alte Freundin ist. Cutter hat bald Zweifel, dass es bei den richterlichen Entscheidungen mit rechten Dingen zugeht und findet heraus, dass Richter Reynolds extreme Gedächtnisprobleme hat und seine Entscheidungen als Instant Messages von Carly geschickt bekommt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.