Law & Order
02.06.2025 • 16:50 - 17:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Zwischen dem Verteidiger Jenson (Richard Thomas, li.) und Staatsanwalt Cutter (Linus Roache) kommt es zum verbalen Schlagabtausch.
Vergrößern
Staatsanwalt Cutter (Linus Roache) ist von seiner Kollegin Rubirosa, die sich nicht an die Absprachen gehalten hat, zutiefst enttäuscht.
Vergrößern
Zwischen den Staatsanwälten (v.li.) McCoy (Sam Waterston), Cutter (Linus Roache) und Rubirosa (Alana De La Garza) kommt es zu einem Eklat, als Rubirosa gegen die Absprache der Dienststelle einen Alleingang  unternimmt.
Vergrößern
Staatsanwältin Rubirosa (Alana De La Garza) hat dem Rechtsanwalt des geständigen Mörders Informationen zugespielt, die zu einer Freilassung des Angeklagten führen könnten und sorgt damit für einen Eklat unter ihren Kollegen...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Serie, Krimiserie

Law & Order

Abtreibungsarzt Dr. Walter Benning, Spezialist für Spätabtreibungen, wird beim Gebet in der Kirche mit einem Kopfschuss getötet. Für die Detectives Bernard und Lupo ist sofort klar, dass der Arzt in der Schusslinie der Abtreibungsgegner stand, und sie finden schnell eine Spur zu Wayne Grogan, der von seinem Anwalt vermelden lässt, dass er bereit ist, sich unter gewissen Bedingungen zu stellen. Grogan beruft sich auf eine Rechtfertigungsklausel. Er habe Benning erschossen, um das Leben eines schutzlosen Wesens zu retten, das wegen eines Gendefekts abgetrieben werden sollte. Richterin Drake lässt die Verteidigungsstrategie zu, wodurch Spätabtreibungen zum Hauptthema des Verfahrens werden. Bennings Rechtsanwalt versucht, mit anrührenden Fällen die Jury zu beeinflussen. Als Rubirosa einen Fall entdeckt, bei dem Benning ein lebend geborenes Baby umbrachte und den Fall - gegen die Absprache der Dienststelle - der Verteidigung zu Gehör bringt, herrscht dicke Luft bei der Staatsanwaltschaft. Rubirosa beantragt zwar, in eine andere Abteilung versetzt zu werden, aber McCoy rät ihr und Cutter, sich zusammenzuraufen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.