David DiNapoli und seine schrille Gemahlin Marielle haben ausgefallene Sexgewohnheiten, daher ist die Polizei recht überrascht, als sie David erstochen und mit rosa Handschellen in einem Hundekäfig angekettet findet. Weil Marielle ein Alibi hat und Davids teure Comic-Heft-Sammlung verschwunden ist, tippt man zunächst auf Raubmord. Auf der Suche nach den Heften stoßen Lupo und Bernard auf zwei Freunde von David, Marty Ashcroft und Josh Felner, die, wie man feststellt, in einer Art Interessengemeinschaft untereinander Geschäfte machen, um Vermögenswerte zu bunkern, die sie im Fall einer Scheidung mit ihren Ehefrauen nicht teilen müssten. Offenbar war Marielle dahinter gekommen, dass ihr Mann sich scheiden lassen wollte und hat ihn tödlich bestraft. Als sie auch noch in Verdacht gerät, ihren ersten Mann Larry vergiftet zu haben, dessen zu Diamant gepresste Asche sie immer bei sich trägt, lässt Cutter sie in Haft nehmen. Doch Marielle weist jede Schuld von sich und liefert den Detectives ein gänzlich anderes Mordmotiv und den dazu passenden Verdächtigen. Staatsanwalt Cutter kann den Verdächtigen mit einem pikanten Detail überführen, das nur dem Mörder bekannt vorkommen konnte.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.