Conny ist supernervös. Was nichts Neues wäre, aber heute macht sie auch alle anderen verrückt, denn auf Magdas Rat hat Conny ihre neue Chefin zum Abendessen eingeladen, mit der sie es sich gleich am ersten Tag im Hotel verscherzt hat. Außerdem hat sie gehört, dass es Personalkürzungen geben soll, und da möchte sie natürlich gegensteuern - mit einem Sieben-Gänge-Menü. Tobi ist genervt: Wozu der ganze Aufwand? Die einzige, die sich auf das gesellige Beisammensein freut, ist Magda. Bis sie erfährt, dass sie den ganzen Abend oben bei Waltraud bleiben soll. Magda und Waltraud sind not amused, vor dem Gast versteckt zu werden. Connys Versuch, etwas Besonderes in der Küche zu zaubern, geht so gründlich schief, dass Waltraud wieder mal dankbar für die Rauchmelder ist. Da Conny sämtliche Vorräte verkocht hat und die Chefin quasi direkt vor der Tür steht, bietet sich Magda an, aus ihren polnischen Vorräten schnell Ersatz zu schaffen - und Conny nimmt ihre Hilfe an, endlich. Doch als die anspruchsvolle Chefin auftaucht, gehen die Probleme erst richtig los...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.