Mario Barth live! Männer sind Frauen, manchmal aber auch... vielleicht
07.10.2023 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Mario Barth live!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Comedyshow

Alte Witze, neu verpackt

Von Jasmin Herzog

Wer sich bei einem der insgesamt 30 bevorstehenden Live-Termine von Mario Barths aktueller Bühnenshow überraschen lassen möchte, sollte RTL an jenem Samstagabend lieber meiden: Noch bevor der Komiker ab November seine Tour fortsetzt, ist "Mario Barth live! Männer sind Frauen, manchmal aber auch... vielleicht" im Free-TV zu sehen.

Der Witz, mit dem Mario Barth vor mehr als 20 Jahren den Grundstein seiner Karriere legte, ist ins Wanken geraten: Es wird – angesichts des zunehmenden Bewusstseins für Transidentität und geschlechtliche Vielfalt – selbst für Barth immer schwieriger, Menschen auf ihr biologisches Geschlecht zu reduzieren. Der Meister der zu Scherzen umfunktionierten Geschlechterdifferenz lässt sich jedoch auch davon nicht aufhalten. Ganz im Gegenteil: Er passt sich an. Unter dem Titel "Mario Barth live! Männer sind Frauen, manchmal aber auch... vielleicht" präsentiert der Comedian seit 2022 sein jüngstes Bühnenprogramm, das laut Veranstalter "aktueller" nicht sein könnte.

RTL zeigt das neue Programm noch vor Tour-Start

"Wer blickt noch durch, wenn in allen Lebensbereichen ständig hinterfragt wird, was man sagen, tun oder essen darf?", heißt es in der Ankündigung. Insgesamt 30 Shows sind zwischen November 2023 und Mai 2024 geplant, unter anderem wird Barth in Frankfurt, Wien, Hamburg, Dresden und natürlich auch in seiner Heimatstadt Berlin auftreten. Vorher dürfen sich jedoch all diejenigen, die keine Tickets mehr ergattern konnten oder das Spektakel schlichtweg lieber vom Sofa aus verfolgen möchten, von Barths "Erfolgstournee" überzeugen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

RTL zeigt die Show zur Primetime am Samstagabend. Im Anschluss, um 23 Uhr, folgt eine Wiederholung der 2019 aufgezeichneten Sendung "Mario Barth live! Männer sind faul, sagen die Frauen".

Bereits im Vorjahr "überraschte" der 50-Jährige mit der RTL-Sondershow "Mario Barth live! Männer sind Schweine – Frauen aber auch 2.0", die auch damals zur besten Sendezeit lief. Damals gelang es Barth, seit jeher der große Arenenfüller seiner Branche, die immerhin 22.290 Plätze umfassende Waldbühne in Berlin innerhalb kürzester Zeit auszuverkaufen.

Mario Barth live! Männer sind Frauen, manchmal aber auch... vielleicht – Sa. 07.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.