Notfall am Flughafen: die Notfallsanitäter Fabienne Kraft und Lukas Schad müssen ein gestürztes Kind im Terminal 1 versorgen. Ein Spezialauftrag wartet auf Position B1. Ein Tourist aus Amerika ist in München schwer gestürzt und wird nun in Begleitung eines Arztes in die USA transportiert. Der Mann hat sich die Hüfte gebrochen. In seiner Heimat Philadelphia will er sich operieren lassen. Fabienne und Lukas müssen den Patienten in die richtige Maschine bringen. Mit einer Brezel fing alles an - eine Brezel als Last-Minute-Snack für eilige Passagiere. Das Frankfurter Duo Stefan Weber und Michael Weigel schreibt hier seit 14 Jahren eine ganz besondere gastronomische Erfolgsgeschichte. Heute haben sie 700 Beschäftigte und versorgen mit ihren kleinen, mobilen Wagen Passagiere in den Terminals mit Sandwich und Würstchen. Stefan Braun wird jeden Tag sehnsüchtig erwartet. Er fährt den Kantinenwagen fürs Vorfeld. Der Flughafen ist riesig; und nicht jeder hat Zeit; in die Kantine zu fahren. Die Wege sind oft zu lang. Bis sie die Kantine erreichen; ist die halbe Mittagspause vorbei. Deshalb kommt das Essen zu den Mitarbeitern auf das Vorfeld. Stefan Braun hat alles an Bord: frische Brötchen, heiße Würstchen, Getränke, gute Laune und so manche Überraschung für seine Kollegen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.