Der Glücksbringer: Mouk und Chavapa sind in Afrika, in der Sahara. Sie sollen ihrem Freund Zerda einen Glücksbringer von dessen Oma geben, damit er beim bevorstehenden Dromedar Rennen gewinnt. Auf der Suche nach ihm treffen sie auf Aicha und ihr Dromedar Didi. Aicha will sie zu Zerda führen, doch der ist kurz vor Beginn des Rennens spurlos verschwunden. Können sie Zerda doch noch rechtzeitig finden, um ihm das Glücksarmband zu geben? Die Wüstenforscher: Mouk und Chavapa sind in Algerien. Sie erkunden die Gegend der Tassili, eine Gebirgskette in der Sahara. Dabei begegnen sie Dalila und ihren Eltern, die Archäologen sind. Als die beiden Freunde ihnen bei den Ausgrabungen helfen wollen und selbst auch nach antiken Gegenständen suchen, machen sie einen ganz besonderen Fund: Eine unterirdische Höhle mit seltenen Felsmalereien. Eilige Lieferung: Mouk und Chavapa radeln auf der Insel Kreta, als sie auf einen Postboten stoßen, dessen Lieferwagen eine Panne hat. Sie bieten dem verzweifelten Mann an, seine eilige Lieferung zu übernehmen und Briefe auszuteilen, die die Standnummern für das heutige Fest auf Kreta beinhalten. Es muss nur noch ein Brief ausgetragen werden, als sich die beiden Freunde plötzlich verlieren und jeder für sich verzweifelt über die Insel irrt. Das Geburtstagspaket: Mouk und Chavapa sind in Tokio. Dort kaufen sie Geburtstagsgeschenke für ihre Freunde Mita und Popo. In einem Park suchen sie auf der Karte nach dem Postamt, um den Zwillingen die Geschenke zu schicken. Dabei hilft ihnen eine Frau mit Baby weiter. Doch die verwechselt die Einkaufstaschen, und so nimmt jeder die falsche Tüte mit. Als Mouk und Chavapa das merken, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd quer durch die Stadt - sie müssen die Frau und vor allem ihre Geschenke wiederfinden!
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.