Die Station bekommt Zuwachs. Drei neue Assistenzärzte beginnen ihr praktisches Jahr und werden gleich von Dr. Schmidt kräftig in die Mangel genommen. Damit erst gar keine Missverständnisse aufkommen, macht Schmidt den drei Greenhorns klar, wer auf der Station das Sagen hat. Die Einnordung scheint zu funktionieren - nur bei Dr. Michael Brandt will sich die Ehrfurcht nicht so recht einstellen. Der junge Mediziner widersetzt sich von Anfang an Schmidts Anordnungen und sieht auch keine Veranlassung, sein loses Mundwerk im Zaum zu halten. Die Verbalattacken zwischen Chef und Zögling gehen so weit, dass Brandt seine fristlose Kündigung heraufbeschwört. Da der junge Mann nun doch kalte Füße bekommt, weiht er Schwester Nikola in sein Geheimnis ein: Er ist der Sohn von Dr. Schmidt! Als der egozentrische Chirurg von seiner unverhofften Vaterschaft erfährt, kommt er mit der Situation zunächst gar nicht klar. Schließlich findet Schmidt aber doch Gefallen daran, einen Sohn zu haben und überschüttet den Filius mit Geschenken. Doch dann findet der stolze Vater einen Brief, der eine ganz andere Wahrheit ans Licht bringt...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.