Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens
10.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Karaoke fürs Koma

Von Hans Czerny

Die Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) wird durch einen Drohbrief an ihren Vater, einen früheren BKAler, auf einen Kutter gelockt. Dort geht trotz aller rührenden Abwehrbemühungen ihres Partners Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eine Bombe hoch, die Lona lebensgefährlich verletzt.

Die Schreckensbotschaft kam Ende April 2019: "Letzter Einsatz für Henny Reents", hieß es da. Sollte heißen: In der elften Folge (Erstausstrahlung 2020) sollte die Schauspielerin zum letzten Mal in der Serie "Nord bei Nordwest" die Kommissarin Lona Vogt aus Schwanitz an der Ostsee spielen. Nach einem kurzen Intermezzo der Schauspielerin Anja Schneider in der Rolle der Kommissarin Sarah Winter wurde sie schließlich ab Folge zwölf "Der Anschlag" (2021) durch Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) ersetzt.

Doch schon in der spannenden Folge "Dinge des Lebens" aus dem Jahr 2020, die das Erste nun wiederholt, sieht es aus, als würde Kommissarin Vogt bereits das Zeitliche segnen, weil sie nach einem Bombenanschlag ins Koma verfällt. Der Anschlag hatte wohl ihrem Vater, einst in den Diensten des BND, gegolten.

Neue Folgen 2024

Weil Lona zum verabredeten Zeitpunkt auf einem Schiff auf eine Miene tritt und dort ausharren muss, bis sie dann doch dem Anschlag erliegt, heuert Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wieder auf dem Kommissariat in Hamburg an, der alte Dienstausweis wird ihm von einem früheren Kollegen überbracht. Als hauptamtlicher Tierarzt füllt er dennoch nur die halbe Stelle aus, zur Ergänzung hat man ihm bereits einen Polizisten namens Leyendecker (Jürgen Rißmann) an die Seite gestellt. "Es gibt Schlimmeres", sagt Hauke unverblümt.

Man muss es ihnen lassen: Die Macher des Küstenkrimis verstehen es, aus Serienblech durchaus Gold zu machen. Zwischen Kalauern und Witzen wird immer wieder Ernstes verrührt. So ist der Vortrag, den die behandelnde Ärztin den Besuchern Hauke und seiner Assistentin Jule (Marleen Lohse) hält, so schräg wie ergreifend. Im Koma, so erklärt sie, liefen die wichtigsten "Dinge des Lebens" noch einmal ab wie in einem Film. Komisch und rührend ist es aber auch, wenn Jule, am Krankenbett für die Todkranke mit zarter Stimme "Dancing Queen" von Abba singt.

Fans der Kriminalfilm-Reihe können sich schon jetzt auf Nachschub freuen: Voraussichtlich Anfang 2024 sollen drei neue Filme der Reihe im Ersten zu sehen sein. Die Dreharbeiten zu den Folgen 21, 22 und 23 unter den Arbeitstiteln "Kobolod Nr. 4" und "Das doppelte Lottchen" und "Zwischen Leben und Tod" fanden bis Mitte Mai auf der Insel Fehmarn sowie in und um Hamburg statt.

Nord bei Nordwest – Dinge des Lebens – Sa. 10.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.