Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens
10.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Karaoke fürs Koma

Von Hans Czerny

Die Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) wird durch einen Drohbrief an ihren Vater, einen früheren BKAler, auf einen Kutter gelockt. Dort geht trotz aller rührenden Abwehrbemühungen ihres Partners Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eine Bombe hoch, die Lona lebensgefährlich verletzt.

Die Schreckensbotschaft kam Ende April 2019: "Letzter Einsatz für Henny Reents", hieß es da. Sollte heißen: In der elften Folge (Erstausstrahlung 2020) sollte die Schauspielerin zum letzten Mal in der Serie "Nord bei Nordwest" die Kommissarin Lona Vogt aus Schwanitz an der Ostsee spielen. Nach einem kurzen Intermezzo der Schauspielerin Anja Schneider in der Rolle der Kommissarin Sarah Winter wurde sie schließlich ab Folge zwölf "Der Anschlag" (2021) durch Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) ersetzt.

Doch schon in der spannenden Folge "Dinge des Lebens" aus dem Jahr 2020, die das Erste nun wiederholt, sieht es aus, als würde Kommissarin Vogt bereits das Zeitliche segnen, weil sie nach einem Bombenanschlag ins Koma verfällt. Der Anschlag hatte wohl ihrem Vater, einst in den Diensten des BND, gegolten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Neue Folgen 2024

Weil Lona zum verabredeten Zeitpunkt auf einem Schiff auf eine Miene tritt und dort ausharren muss, bis sie dann doch dem Anschlag erliegt, heuert Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wieder auf dem Kommissariat in Hamburg an, der alte Dienstausweis wird ihm von einem früheren Kollegen überbracht. Als hauptamtlicher Tierarzt füllt er dennoch nur die halbe Stelle aus, zur Ergänzung hat man ihm bereits einen Polizisten namens Leyendecker (Jürgen Rißmann) an die Seite gestellt. "Es gibt Schlimmeres", sagt Hauke unverblümt.

Man muss es ihnen lassen: Die Macher des Küstenkrimis verstehen es, aus Serienblech durchaus Gold zu machen. Zwischen Kalauern und Witzen wird immer wieder Ernstes verrührt. So ist der Vortrag, den die behandelnde Ärztin den Besuchern Hauke und seiner Assistentin Jule (Marleen Lohse) hält, so schräg wie ergreifend. Im Koma, so erklärt sie, liefen die wichtigsten "Dinge des Lebens" noch einmal ab wie in einem Film. Komisch und rührend ist es aber auch, wenn Jule, am Krankenbett für die Todkranke mit zarter Stimme "Dancing Queen" von Abba singt.

Fans der Kriminalfilm-Reihe können sich schon jetzt auf Nachschub freuen: Voraussichtlich Anfang 2024 sollen drei neue Filme der Reihe im Ersten zu sehen sein. Die Dreharbeiten zu den Folgen 21, 22 und 23 unter den Arbeitstiteln "Kobolod Nr. 4" und "Das doppelte Lottchen" und "Zwischen Leben und Tod" fanden bis Mitte Mai auf der Insel Fehmarn sowie in und um Hamburg statt.

Nord bei Nordwest – Dinge des Lebens – Sa. 10.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.