Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens
10.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Karaoke fürs Koma

Von Hans Czerny

Die Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) wird durch einen Drohbrief an ihren Vater, einen früheren BKAler, auf einen Kutter gelockt. Dort geht trotz aller rührenden Abwehrbemühungen ihres Partners Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eine Bombe hoch, die Lona lebensgefährlich verletzt.

Die Schreckensbotschaft kam Ende April 2019: "Letzter Einsatz für Henny Reents", hieß es da. Sollte heißen: In der elften Folge (Erstausstrahlung 2020) sollte die Schauspielerin zum letzten Mal in der Serie "Nord bei Nordwest" die Kommissarin Lona Vogt aus Schwanitz an der Ostsee spielen. Nach einem kurzen Intermezzo der Schauspielerin Anja Schneider in der Rolle der Kommissarin Sarah Winter wurde sie schließlich ab Folge zwölf "Der Anschlag" (2021) durch Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) ersetzt.

Doch schon in der spannenden Folge "Dinge des Lebens" aus dem Jahr 2020, die das Erste nun wiederholt, sieht es aus, als würde Kommissarin Vogt bereits das Zeitliche segnen, weil sie nach einem Bombenanschlag ins Koma verfällt. Der Anschlag hatte wohl ihrem Vater, einst in den Diensten des BND, gegolten.

Neue Folgen 2024

Weil Lona zum verabredeten Zeitpunkt auf einem Schiff auf eine Miene tritt und dort ausharren muss, bis sie dann doch dem Anschlag erliegt, heuert Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wieder auf dem Kommissariat in Hamburg an, der alte Dienstausweis wird ihm von einem früheren Kollegen überbracht. Als hauptamtlicher Tierarzt füllt er dennoch nur die halbe Stelle aus, zur Ergänzung hat man ihm bereits einen Polizisten namens Leyendecker (Jürgen Rißmann) an die Seite gestellt. "Es gibt Schlimmeres", sagt Hauke unverblümt.

Man muss es ihnen lassen: Die Macher des Küstenkrimis verstehen es, aus Serienblech durchaus Gold zu machen. Zwischen Kalauern und Witzen wird immer wieder Ernstes verrührt. So ist der Vortrag, den die behandelnde Ärztin den Besuchern Hauke und seiner Assistentin Jule (Marleen Lohse) hält, so schräg wie ergreifend. Im Koma, so erklärt sie, liefen die wichtigsten "Dinge des Lebens" noch einmal ab wie in einem Film. Komisch und rührend ist es aber auch, wenn Jule, am Krankenbett für die Todkranke mit zarter Stimme "Dancing Queen" von Abba singt.

Fans der Kriminalfilm-Reihe können sich schon jetzt auf Nachschub freuen: Voraussichtlich Anfang 2024 sollen drei neue Filme der Reihe im Ersten zu sehen sein. Die Dreharbeiten zu den Folgen 21, 22 und 23 unter den Arbeitstiteln "Kobolod Nr. 4" und "Das doppelte Lottchen" und "Zwischen Leben und Tod" fanden bis Mitte Mai auf der Insel Fehmarn sowie in und um Hamburg statt.

Nord bei Nordwest – Dinge des Lebens – Sa. 10.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.