Professor T.
08.03.2019 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Als Polizeiberater versucht Professor T. (Matthias Matschke) herauszufinden, welcher seiner Studenten ihn mit einem Mord provozieren wollte.
Vergrößern
Schockiert betrachten der Dekan Walter Ambrosius (Thomas Goritzki) und die Sekretärin Frau Schneider (Alexandra von Schwerin) ein Handyvideo, auf dem zu sehen ist, wie Professor T. vor seinen Studenten ausrastet.
Vergrößern
Christina Fehrmann (Julia Bremermann) bietet Professor T. (Matthias Matschke) ihre Hilfe an. Offensichtlich leidet der Professor unter akuten psychischen Problemen.
Vergrößern
Anneliese Deckert (Lucie Heinze l.), Christina Fehrmann (Julia Bremermann M.), Simon Zander (Simon Böer r.) und Daniel Winter (Helgi Schmid) überprüfen alle Studenten, die Probleme mit Professor T. hatten. Einer von ihnen könnte der Täter sein.
Vergrößern
Professor T. (Matthias Mattschke) fordert seine Kriminalistik-Studenten auf, den perfekten Mord zu planen - natürlich nur theoretisch.
Vergrößern
Anneliese Deckert (Lucie Heinze) und Daniel Winter (Helgi Schmid l.) befragen den verdächtigen Nachbarn der Krügers, Mark Nowak (Tobias Licht), der einen Schlüssel für die Nachbarwohnung besitzt.
Vergrößern
Die Psychiaterin Josephine Delius (Kristina Klebe r.) informiert Professor T.s Mutter Martha Schönfeld (Hedi Kriegeskotte l.) über die auffälligen psychischen Probleme, die ihr Sohn offensichtlich hat.
Vergrößern
Professor T. (Matthias Mattschke) leidet an Halluzinationen.
Vergrößern
Als Polizeibeamter versucht Professor T. (Matthias Matschke r.) herauszufinden, welcher seiner Studenten ihn mit einem Mord provozieren wollte.
Vergrößern
Christina Fehrmann (Julia Bremermann) begrüßt den neuen Kollegen Simon Zander (Simon Böer) an seinem ersten Arbeitstag in der Mordkommission.
Vergrößern
Die Rechtsmedizinerin Nina Lehmann (Cynthia Micas) arbeitet zum ersten Mal mit der Mordkommission und Professor T. zusammen.
Vergrößern
Professor T. (Matthias Matschke) versucht, den Mordfall auf eigene Faust zu lösen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Gemeinschaftsproduktion von ZDF und SRF
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hirnakrobatik der brutalen Art

Von Rupert Sommer

Sein Verstand ist messerscharf, seine Methoden umstritten: Mit vier neuen Folgen der dritten Staffel muss sich der ZDF-Chefexzentriker, Kriminalist in Köln und Polizeiberater der Mordkommission, herumschlagen. "Professor T." mit Matthias Matschke verspricht anspruchsvollen Krimi-Grusel.

Sein Name ist Thalheim, Jasper Thalheim, und er ist ein Querkopf vor dem Herrn: Und das liegt auch an seiner, nun ja, hochkomplizierten Vergangenheit. Seit seiner traumatischen Kindheit hat" Professor T." (Matthias Matschke) mit seinen inneren Dämonen – und beklemmenden Halluzinationen – zu kämpfen. Auch in den neuen Fällen überschatten sie seine sonst so kühle und souveräne Ermittlungsarbeit für sein Kölner Team nicht unerheblich. Vor allem seine Kollegin Christina Fehrmann (Julia Bremermann) muss sich stets aufs neue Sorgen um den kantigen Kauz machen. Etwas Entlastung verschafft ihr dagegen ein Neuzugang: Ab sofort jagt auch ihr neuer Kollege Simon Zander (Simon Böer) Mörder mit.

Für den ersten neuen Fall hat sich Regisseur Thomas Jahn, der auch selbst das Drehbuch geschrieben hat, eine besonders harte Nuss ausgedacht. Der Professor konfrontiert seine Studenten mit einer provokanten Herausforderung: Er verlangt von ihnen, dass sie sich das Szenario für den vermeintlich "perfekten Mord" ausdenken. Rein theoretisch natürlich. So zumindest hatte das der Dozent geplant. Doch schon bald überschlagen sich in der Domstadt die Ereignisse: Professor T. bekommt es mit der Wasserleiche eines Unbekannten zu tun, der kurioserweise in der Badewanne einer gerade erst aus dem Urlaub in ihre Wohnung zurückgekehrten Familie aufgefunden wird. Wer ist wohl der geheimnisvolle Asiate ohne Identität?

Das ZDF strahlt die vier neuen "Professor T."-Folgen auf dem renommierten Krimisendeplatz jeweils freitags, um 20.15 Uhr, aus.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.