Querschuss
12.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Andreas (Christian Berkel), pitschnass, und Ulrike (Andrea Sawatzki) am Sarg ihres Vaters.
Vergrößern
Andreas (Christian Berkel), pitschnass, und Ulrike (Andrea Sawatzki) am Sarg ihres Vaters.
Vergrößern
Andreas (Christain Berkel) ruft die Polizei.
Vergrößern
Andreas (Christian Berkel) sucht in Großvaters Wohnung nach einer Nachricht. Clemens kommt dazu.
Vergrößern
Originaltitel
Querschuss
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Warum hat sich Opa erschossen?

Von Eric Leimann

Während im Haupthaus die Feier zum 80. Geburtstag des Patriarchen vorbereitet wird, schießt sich der pensionierte Arzt im Gartenhaus in den Kopf. Sohn (Christian Berkel), die Schwiegertochter (Bibiana Beglau), Tochter (Andrea Sawatzki) und Enkel müssen mit dem plötzlichen Verlust umgehen.

Joachim (Rainer Kühn) wird in den kommenden Tagen 80 Jahre alt. Der pensionierte Arzt ist in sein eigenes Gartenhaus umgezogen, in dem sich früher seine Praxisräume befanden. Im Haupthaus leben dafür seit zehn Jahren Joachims Sohn Andreas (Christian Berkel) und seine Frau Bibi (Bibiana Beglau) mit Tochter Stella (Stella Kann). Der ältere Sohn Clemens (Thomas Prenn), ein Medizinstudent, ist bereits ausgezogen. Längst ist ein Garten-Partyzelt samt Aufbau bestellt, und auch fürs Catering wurde gesorgt ... – Da erschießt sich Joachim für alle überraschend im Gartenhaus. Die Hinterbliebenen sind geschockt. Das fein beobachtete, ungewöhnliche Familienporträt "Querschuss" lief bereits im Herbst 2024 bei ARTE. Nun erhält das exzellent gespielte Drama, das aber auch einen lakonischen Witz transportiert, die verdiente Premiere im Ersten zur besten Sendezeit.

Enkel Clemens (stark: Thomas Prenn) und Joachims labile Tochter Ulrike (Andrea Sawatzki) reisen an, ebenso wie wenige Tage später eine unkonventionelle ältere Dame namens Bernadette (Ursula Werner). Die Jugendfreundin Joachims wurde zwar über dessen Tod informiert, machte sich aber trotzdem auf den Weg zur trauernden Familie. Es ist eine Trauer, die von den renommierten Filmemacherinnen Esther Bernstorff (Drehbuch, "Haus aus Glas") und Nicole Weegmann (Regie, "Alice") leise, aber sehr präzise mit einem großartigen Schauspiel-Ensemble in Szene gesetzt wurde.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Christian Berkels beste Schauspielleistung seit langem

Sohn Andreas ist vor allem wütend und forscht fieberhaft nach, ob der schweigsame Vater nicht doch vielleicht eine schwere Krankheit hatte. Doch dessen Hausarzt ist sich sicher: Der Senior war körperlich kerngesund. Dafür fühlt sich seine Tochter Ulrike schon ein Leben lang labil. Wird sie die Trauertage mit der Familie ihres Bruders durchstehen? Die Enkel Clemens und Stella hatten eine gute, ja enge Beziehung zum Großvater. Sogar Schwiegertochter Bibi, die mit dem Senior die Leidenschaft des Badens im See hinter dem Haus teilte, kam gut mit dem knorrig-wortkargen Alten aus.

Einen Filmplot wie jenen von "Querschuss" kann man gern mal verhunzen. Schnell kommen die Figuren als überdrehte (wenn nebenbei Komödie erzählt werden soll) oder psychodidaktisch daherredende Erklärbären rüber. Das Duo Berntorff und Weegmann, geschult an vielfach ausgezeichneten Beziehungsdramen, begeht diesen Fehler nicht. Bei ihnen dürfen die Figuren so reden und agieren, wie es wohl auch echte Menschen tun würden. Hier geht es um die unterschiedliche Art und Weise, wie der Tod eines nahen Angehörigen verarbeitet wird.

Wer von einem Familiendrama überraschende Plot-Twists oder wortreich geschliffene Dialoge erwartet, dem dürfte "Querschuss" ein wenig zu lahm und auf der Stelle tretend geraten sein. Wer jedoch in die Feinstofflichkeit komplexer Trauerprozesse eintauchen möchte oder einfach nur die vielleicht beste, anspruchsvollsten Schauspielleistung Christian Berkels ("Der Kriminalist") seit langem sehen will, ist bei diesem exzellenten Familienschauspiel an der richtigen Stelle.

Querschuss – Mi. 12.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.