Bei Clara und Tobias und dem befreundeten Paar geht es ans Eingemachte: Ihr Wohnzimmer müssen sie jetzt gemeinsam einrichten, und die ersten Meinungsverschiedenheiten lassen nicht lange auf sich warten. Trotzdem wächst die Gemeinschaft langsam zusammen und fühlt sich auf dem Land immer mehr heimisch. Für Jaquie wird es ernst auf dem Land. Kirmes! Ein traditioneller Umzug mit Kostümen, Ballermann-Musik und viel Alkohol. Die Einheimischen feiern das als ihre Jahrhunderte alte Tradition, doch Jaquie kann damit nicht recht was anfangen. Lieber genießt sie eine Motorradtour mit ihrem Vater, bei der sie sich ihm besonders nah fühlt. Auf dem Campingplatz steigt die große Weinverkostung. Trotz Krankheit erleben die Gäste einen unvergesslichen Abend. Er ist der Auftakt für viele Ideen, mit denen die beiden dem Campingplatz neues Leben einhauchen wollen. Sie bauen außerdem an einem großen Veranstaltungsraum für Yoga und Konzerte - damit wollen sie neue Kundenkreise erschließen. Severin probiert sich an der Herstellung von Mirabellenmarmelade - mit Unterstützung einer erfahrenen Freundin. Doch auch hier läuft nicht alles glatt, und sein Herzensprojekt, die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses, droht an behördlichen Auflagen zu scheitern.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.