Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das fragte sich schon unser hessischer Dichterfürst Goethe. Sicher ist, die regionale Reise schont das Portemonnaie, ist umweltfreundlicher und vielleicht auch entspannter als die Reise zu einem fernen Ziel. Nicht zu vergessen, Hessen hat alles zu bieten, was man sich für einen Urlaub wünschen kann: Seen, Burgen, Welterbe, hübsche Städte, Museen, herrliche Landschaften - und Jugendherbergen! Die haben ihr verstaubtes Image aufpoliert und sich in den letzten Jahren zu modernen Unterkünften gemausert, die längst nicht mehr nur Schulklassen beherbergen. Egal, ob man als Paar, als Familie oder allein verreist, Jugendherbergen sind eine unkomplizierte Alternative zu Hotels und Pensionen. Stockbetten und Mehrbettzimmer gibt es zwar auch noch, aber in vielen sanierten Häusern werden zudem Doppelzimmer und Familienzimmer mit eigenem Bad angeboten, und alle Häuser legen großen Wert auf nachhaltiges und gesundes Essen aus regionalen Produkten. Lauwarmer Hagebuttentee war gestern! Wir haben Reisende in fünf hessische Jugendherbergen begleitet: nach Willingen, auf den Hoherodskopf, an den Edersee, auf die Starkenburg in Heppenheim und nach Bad Hersfeld und waren positiv überrascht.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.