SOKO Stuttgart
05.10.2023 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Das Opfer: Ein Mädchen, verschluckt von der Stuttgarter Nacht

Von Marina Birner

Neue Staffel, neue Fälle: Gleich in der ersten Folge der 15. Staffel wird die "Soko Stuttgart" mit einem besonders emotionalen Verbrechen konfrontiert. Im Schatten der Nacht wird ein junges Mädchen niedergeschlagen. "Die Nachtwache" will nichts gesehen haben ...

Die Verbrecherjagd in der Schwabenmetropole geht in die nächste Runde: Schon in mehr als 300 Episoden löste das Team um Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) spannende Fälle. Zur Auftaktfolge der neuen, 15. Staffel "Soko Stuttgart" muss das Publikum zwar zunächst auf die taffe Blondine verzichten und mit Joachim Stoll (Peter Ketnath) als leitender Ermittler Vorlieb nehmen, an gewohnt mitreißenden Fällen zum Mitraten sparen die Drehbuchautoren Frank Kayan und Colin Zech jedoch nicht.

Seiffert hat nämlich dienstfrei, ist beim Wandern mit Richard. – "Wer's braucht", schnaubt ihr Kollege Stoll verächtlich, während er sich am neuen Tatort einer Leiche nähert. Die 17-Jährige Zeynep Yesil trieb sich bis spät in die Nacht mit Freunden in der Stuttgarter Innenstadt herum – und wurde am Morgen erschlagen in einer Unterführung aufgefunden. Ob "Die Nachtwache", wie der Untertitel lautet, etwas gesehen hat? Fragwürdig, da es sich bei dieser Besatzung doch nur um ältere Semester handelt. So fischen die Beamten zunächst im Trüben, kann man sich doch wenig auf die Aussagen eines sich ständig wiederholenden Rentners verlassen. Dann taucht aber plötzlich der verdächtige Flaschensammler Stephan Berisha (Milton Welsh) auf und bringt Licht ins Dunkel ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Soko"-Urgesteine und Neuzugänge

"Soko"-Urgestein Karl Kranzkowski sorgt in der Rolle des kauzigen Kriminaldirektors mit Opa-Allüren Michael Kaiser, der hin und wieder Probleme hat, mit der Zeit zu gehen, für Lacher. Doch die Zuschauer dürfen sich nicht nur auf zünftigen Lokalkolorit und bekannte Gesichter freuen, sondern auch auf einen netten Gastauftritt von "Mutter Beimer" Marie-Luise Marjan – und auch ein Neuzugang kommt und bringt frischen Wind ins Revier: Niklas Felber (gespielt von Eric Klotzsch) stößt zur Polizei-Truppe. Lea Gomez (Jasmin Gassmann) kennt er aber schon – und zwar von der Polizeischule ... Ist da etwa mehr zwischen den beiden Nachwuchsbeamten?

Mit zuletzt durchschnittlich rund vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern pro Folge zählt die "Soko Stuttgart" seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2009 nach wie vor zu den Quotengaranten im Zweiten. Klar ist eben: Der Krimi ist der Deutschen liebstes Kind.

"SOKO Stuttgart – Die Nachtwache" – Do. 05.10. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.