Barfuß über den Nil - 1000 Kilometer auf dem Paddelbrett durch Ägypten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
SWR Reisehelden: Barfuß über den Nil
Für die Abenteurer Timm Kruse (51) und Torsten "Turtle" Schulze (49) ist Stand-up-Paddeln die ideale Reiseform: Ohne Motor und unabhängig vom Wind erschließen sich ihnen Gewässer auf neue Weise. Jetzt möchten die beiden - nach Donau und Rhein - endlich mal einen "gefährlichen" Fluss bereisen. Denn sie spüren: Ein solches Abenteuer darf man mit Anfang 50 nicht länger aufschieben. Jetzt oder nie. Vielleicht auch ein Weg gegen die Midlife-Crisis? Einen Survival-Kurs mit Tipps für den Umgang mit wildem und giftigem Getier wollen beide vorher noch absolvieren - und ganz oft "Crocodile Dundee" anschauen. Dann soll's aufrecht paddelnd über den Nil gehen. Mehr als 1000 Kilometer wollen sie auf dem längsten Fluss der Welt zurücklegen - vom Assuan-Staudamm bis zum sagenumwobenen Nil-Delta und der Mündung ins Mittelmeer. Werden sie ihr Ziel, die Nilmündung, erreichen oder an den Widrigkeiten scheitern?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.