Schattenmord: Unter Feinden
03.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Hauptkommissarin Nadirah (Sabrina Amali) bittet den jungen Rabbiner Samuel (Garry Fischmann) um Unterstützung in einem komplexen und undurchsichtigen Fall.
Vergrößern
Nadirah (Sabrina Amali, li.) ermittelt mit ihren Kollegen Erik (Nikolaus Sternfeld, Mitte) und Wenzel (Max Urlacher, re.) den Mord an ihrem Mentor, dem Oberstaatsanwalt Frank Leuw.
Vergrößern
Die IT-Spezialistin Olivia (Lena Entezami, Mitte) liefert dem Ermittlerduo Erik (Nikolaus Sternfeld, li.) und Nadirah (Sabrina Amali, re.) entscheidende Informationen.
Vergrößern
Die neue Oberstaatsanwältin Scheffer (Helene Grass, li.) und Wenzel (Max Urlacher, 2. v. li.) sprechen den Trauernden Ruth (Sharon Brauner, Mitte) Samuel (Garry Fischmann, 2. v. re.) und Hannah (Morgane Ferru, re.) ihr Beileid aus.
Vergrößern
Originaltitel
Schattenmord: Unter Feinden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Schattenmord: Unter Feinden

Eine aufstrebende Hauptkommissarin (Sabrina Amali) bittet einen jungen Rabbiner (Garry Fischmann) um Unterstützung in einem komplexen und undurchsichtigen Fall. Was zunächst wie ein Auftragsmord im Umfeld des organisierten Verbrechens wirkt, entwickelt sich zu einer Spurensuche voller Überraschungen. Autorin Raquel Stern legt dabei - begleitet von einem fachkundigen Beraterteam - Wert auf Authentizität und Milieuschärfe. In einer tragenden Nebenrolle ist Dani Levy als Oberstaatsanwalt zu sehen. Die junge Kommissarin Nadirah Abaza (Sabrina Amali) feiert ihren ersten großen Erfolg: Gemeinsam mit ihrem Team gelingt ihr die Festnahme des Drogenbosses Ali Sakka (Kida Khodr Ramadan). Doch kurz darauf wird ihr Mentor, der Oberstaatsanwalt Frank Leuw (Dani Levy), ermordet. Zusammen mit ihrem Kollegen Erik Stoibel (Nikolaus Sternfeld) steht sie vor einer heiklen Bewährungsprobe - und vor der Frage, wer von Leuws Gegnern hinter der Tat steckt. Eine erste Spur führt in Sakkas Umfeld, der bei seiner Verhaftung offen Vergeltung angekündigt hatte. Als dann Beweismittel verschwinden und Parallelen zu einem ungeklärten Mordfall auftauchen, vertraut Nadirah zunehmend auf die Hilfe des Rabbiners Samuel Rivkin (Garry Fischmann), einem engen Freund des Opfers. Seine analytische Schärfe erweist sich als wertvolle Ergänzung zu Nadirahs kriminalistischem Gespür. Doch die Ermittlungen bringen beide schon bald an ihre Grenzen - und in Lebensgefahr.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.