Stadt Land Kunst
25.04.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Inmitten der Hochhausschluchten von Hongkong haben Traditionen überlebt, die sich von der Modernität der Metropole abheben ...
Vergrößern
Die Barataria Bay im Süden Louisianas hat schon immer Einzelgänger und Gesetzlose angezogen.
Vergrößern
„Fahrraddiebe“ ist ein Filmdrama, das nicht vom Rom der Mächtigen, sondern vom Leben der Armen in der Ewigen Stadt erzählt.
Vergrößern
In Viñales, Kuba, serviert Juan Carlos Schwein mit Honig und Guave.
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Das ungeschminkte Rom der Fahrraddiebe "Fahrraddiebe" (1948) ist ein Filmdrama, das nicht vom Rom der Mächtigen, sondern vom Leben der Armen in der Ewigen Stadt erzählt. Der von Regisseur Vittorio De Sica gedrehte Film handelt von der verzweifelten Suche eines arbeitslosen Arbeiters und seines kleinen Jungen nach einem scheinbar ganz gewöhnlichen Gegenstand, an dem jedoch das Überleben der Familie hängt: ein Fahrrad. Der oscarprämierte Film, ein Klassiker des italienischen Neorealismus, offenbart auf feinfühlige und berührende Weise den chaotischen Zustand der italienischen Gesellschaft und Politik nach dem Zweiten Weltkrieg. (2): Hongkong: Das Erbe der Hakka Inmitten der Hochhausschluchten von Hongkong haben Traditionen überlebt, die sich von der Modernität der Metropole abheben. Hier hält sich der Geist der Hakka - einer Volksgruppe, deren Kultur einst durch Fortschrittsstreben und Migrationsbewegungen bedroht war, und die sich nun zusehends auf ihre Wurzeln besinnt. Die Hakka zählten zu den Ersten, die das Archipel besiedelten, auf dem sich heute Hongkong befindet. Sie leben seither friedlich und im Einklang mit der Natur. In der Rückbesinnung auf ihre uralte Kultur finden denjenigen, die sich zu ihr bekennen, die Stärke, sich den großen Umwälzungen in der Geschichte Hongkongs zu stellen. (3): Auf Kuba: Schwein mit Honig und Guave von Juan Carlos In Viñales besucht Juan Carlos seinen Freund, einen Imker, von dem er seinen Honig bezieht. Wieder daheim brät er Schweinefleisch an, fügt Knoblauch und Zwiebeln hinzu, bevor er sich der Soße widmet: Diese wird aus Fleischsaft, Honig und Guavenschnaps zubereitet. Typisch kubanisch! (4): In Louisiana: Verbrecher oder Nationalheld? Die abgelegene Barataria Bay im Süden Louisianas war schon immer ein Anziehungspunkt für Desperados und Gesetzlose. Anfang des 19. Jahrhunderts strandete hier der Pirat Jean Lafitte - und gab dem Schicksal der USA einen neuen Lauf ...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.