(1): New Mexico: Das Erwachen von D. H. Lawrence Taos liegt im Norden von New Mexico, zwischen weiten Ebenen und bewaldeten Bergen. Wer hier durch die Wüste wandert, hört von Ferne ein leises Plätschern und stößt alsbald auf den gewaltigen Strom, der den englischen Schriftsteller D. H. Lawrence, Autor des Romans "Lady Chatterleys Liebhaber", so in seinen Bann zog. (2): Die Auvergnats erobern Paris Er ist ein guter Mann, der "Auvergnat", dem Georges Brassens ein Lied gewidmet hat. Das Lied beruht auf einer wahren Begebenheit, denn der französische Volkssänger kam im Paris des Zweiten Weltkriegs selbst bei einem großzügigen Menschen aus der Auvergne unter. Genau wie die Familie von Brassens' Wohltäter verließen im 19. Jahrhundert Tausende Bergbewohner das Zentralmassiv, um in der Hauptstadt ihr Glück zu finden. (3): Tschechische Republik: Gabrielas Buchteln mit Pflaumenfüllung In Marienbad backt Gabriela süße Buchteln nach dem Rezept ihrer Großmutter. Sie vermengt Mehl, Eier, Zucker, Butter, Hefe und Zitronenschale zu einem Teig. Nach der Ruhezeit formt sie daraus kleine runde Bällchen, die sie mit Pflaumenmus füllt. Ein Genuss! (4): Truganini, die Überlebende aus Tasmanien In Tasmanien tragen die Landschaften heute größtenteils englische Namen - so ragt der Mount Wellington am Lauf des Derwent River empor. Vor der Kolonialisierung trugen diese Orte die Namen der Aborigines: Sie hießen Berg Kunanyi und Fluss Timtumili Minanya. Eine Frau mit tragischem Schicksal verkörpert die Kämpfe und Hoffnungen dieses gejagten Volkes ...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.