Alexander ist fassungslos, dass Werner ihm gekündigt hat. Vergeblich versucht Alfons, zwischen den beiden Streithähnen zu vermitteln. Laura bekommt ein Angebot des Schokoladenfabrikanten Lamonte, der einen Wettbewerb ausgeschrieben hat: Es geht um die Fertigung einer Hochzeitstorte. Dem Gewinner winkt eine Stelle als Chef-Confisseur in Brüssel. Laura ist zunächst unsicher, ob sie mitmachen soll. Wenig später sagt sie spontan zu. Alexander erfährt von Gregor, dass Laura möglicherweise den Fürstenhof verlassen wird. Nach der ersten schmerzhaften Begegnung mit Felix hat Elisabeth das Bedürfnis, mehr über ihren Sohn zu erfahren, und bittet Miriam, ihr von ihm zu erzählen. Miriam spürt, wie sehr sich Elisabeth einen engeren Kontakt zu Felix wünscht. Als sie von Robert erfährt, dass der Fürstenhof einen neuen Restaurantleiter braucht, wird sie hellhörig. Marie sucht nach einer neuen beruflichen Perspektive und will sich für den Job des Restaurantleiters bewerben. Sie lernt dazu und erarbeitet neue Konzepte. Xaver zweifelt an Maries Erfolg, doch Mike macht ihr Mut.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.