Laura hat eine neue Idee: Sie versteckt am Halsband der Hündin Julia eine Botschaft und versucht, sie davonzuschicken. Helen hört sich indes im Fürstenhof um und lenkt jeden Verdacht von sich. Ein Zeitungsartikel, in dem steht, Laura habe vor der Hochzeit gekniffen, spaltet die Gemüter. Alexander ist einer der wenigen, der glaubt, Laura sei nicht freiwillig verschwunden, zumal ihm die Ungereimtheiten in ihrem angeblichen Abschiedsbrief auffallen. Schließlich findet er ein paar Anagramme, die ihn auf eine falsche Fährte locken: Er konfrontiert Gregor mit dem Verdacht, er habe Laura verschleppt. Elisabeth hat Mitleid mit Helen, erkundigt sich nach dem entlaufenen Hund und bietet an, ihn zu suchen. Helen reagiert nervös und erzählt, sie habe den Hund wiedergefunden. Elisabeth fragt sich daraufhin, ob die Masseurin den Welpen ausgesetzt hat, und will gemeinsam mit Johann die Gegend absuchen. Werner und Charlotte sind sich uneinig über Lauras Abschiedsbrief. Während Werner nicht glauben kann, dass Laura geflüchtet ist, denkt Charlotte, Lauras Liebe zu Alexander sei nicht so stark, wie alle annehmen. Barbara nutzt die Uneinigkeit der beiden aus und weist Werner darauf hin, dass Laura das Ergebnis eines Seitensprungs ist. Deswegen werde Charlotte die Liebe zwischen Laura und Alexander nie anerkennen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.