Die Ehe zwischen dem Soziologieprofessor Patrick und der Psychotherapeutin Julia ist eine Verbindung, in der sie Geborgenheit und Inspiration finden, doch eines nicht mehr: Sexualität. Aufgeklärt und offen beschließen die beiden, das "Problem" outzusourcen. Für Affären haben die beiden Bedingungen vereinbart: Diese sollen die Ehe nicht gefährden, ihren Alltag, ihre Familie, ihre beruflichen Sphären nicht berühren, sondern auf Sex beschränkt sein. In einem Internetportal findet Patrick die junge Claire: natürlich, klug, attraktiv - also begehrenswert. Claire ist eine reflektierte Frau, die ihr erotisches Kapital überlegt einsetzt, um materiell versorgt zu sein. Patrick allerdings kann seine Emotionen nicht wie gedacht kontrollieren. Als Claire von ihm erfährt, dass Julia nicht nur in die Beziehung eingeweiht ist, sondern sie für die beiden nur Mittel zum Zweck ist, beginnt sie, die Grenzen zu überschreiten. Sie dringt immer tiefer in den Alltag von Patrick und Julia ein und bringt damit das gesamte Lebenskonstrukt der beiden ins Wanken.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.