Als Vorspeise einen Baumblüten- und Knospensalat mit knusprig gebratenen Douglasienholz-Chips, zum Hauptgang Tannennadel-Pesto: Das "Baum Menü" aus der Küche von Artur Cisar-Erlach. Für den Waldökologen sind Bäume Nahrungsmittel. Er beschäftigt sich seit Jahren damit, was an unseren Bäumen essbar ist und wie die Rinde, das Holz, die Nadeln oder die Blätter am besten in der Küche eingesetzt werden. // Wolfgang Ott Mitte beginnt Mitte der 1990er Jahre eine beispiellose Verbrechensserie. Im Sommer 1995 entführt er mindestens vier Frauen und ermordet zwei von ihnen. Was bringt Menschen dazu, solche Gewaltverbrechen zu begehen? Gibt es das "Böse" in uns - oder werden Menschen durch eine Verkettung von Umständen und Einflüssen "böse gemacht"? Kriminalpsychologin Anita Raiger identifiziert Einflussfaktoren anhand der Geschichte des Serienmörders Wolfgang Ott. // Die Tiefen des Weltalls - fotografiert mit dem Handy. Robert Grögler ist Hobby-Astrofotograf und dabei so erfolgreich, dass sogar die US-Weltraumbehörde NASA angefragt hat, ob sie eines seiner Bilder veröffentlichen darf. Für die Aufnahmen benutzt er sein Smartphone. "Terra Mater Wissen" begleitet Robert Grögler bei der Jagd nach der perfekten Aufnahme des Cirrus Nebels. // "De facto brechen wir alles, was nötig ist." Professor Andrea Frangi und sein Team von der ETH Zürich bringen Holz an seine Grenzen - mit einem riesigen Pendel etwa, dem Gewicht von vier Lastwagen, oder mit ihrem eigenen High-Tech-Brandsimulator. Die Forscher wollen die Holzbauweise weiter optimieren. Wie lassen sich Hochhäuser aus Holz noch sicherer bauen? Und noch effizienter? Das und mehr bei TM Wissen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.