Tatort
10.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Auszeichnung mit Bienenstich

Von Elisa Eberle

In seinem 44. "Tatort" muss der Münsteraner Kommissar Thiel (Axel Prahl) einen ehemaligen Mitschüler (Detlev Buck) vor dem Tod bewahren. Rechtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers) strebt derweil eine Schriftstellerkarriere an ...

Wenn Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers) im Münster-"Tatort" ermitteln, dann verlassen sie oft ausgetretene Krimipfade: Im November 2020 wandelte Boerne im "Tatort: Limbus" in der titelgebenden Vorhölle, im "Tatort: Propheteus" war das Duo mit Verschwörungstheorien um echsenartige Aliens beschäftigt.

Wesentlich profaner fällt der nunmehr 44. Fall von Thiel und Boerne aus: Im "Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel" (Regie: Till Franzen, Buch: Thorsten Wettcke) gibt es anfangs keinen Leichenfund. Stattdessen muss Thiel seinen ehemaligen Mitschüler Hotte Koslowski (Detlev Buck) vorm Tod bewahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vor 15 Jahren stürzte Hotte mit einem Flugzeug über dem paraguayischen Dschungel ab. Ureinwohner fanden ihn und nahmen ihn bei sich auf. Über das jahrelange Zusammenleben verfasste Hotte, der sich inzwischen Stan Gold nennt, den Bestseller-Roman "Der Mann, der in den Dschungel fiel". Als frisch gekürter Stadtschreiber von Münster soll er seinen zweiten Roman nun in der alten Heimat verfassen. Wohnen soll er in einer von Boerne zur Verfügung gestellten Wohnung.

Zuallererst rettet der Rechtsmediziner dem Autor allerdings noch das Leben: Am Rande der Preisverleihung erleidet Stan einen von einer Biene ausgelösten anaphylaktischen Schock. Wie einst seinem Kollegen Thiel im "Tatort: Erkläre Chimäre" (2015) verpasst Boerne dem Autor einen gekonnten Luftröhrenschnitt.

Hallers und Schraders große Stunde schlägt

Der Professor ist selbstverständlich ganz beseelt von der großen Aufmerksamkeit für seine Person. Stans Agentin Sabina Kupfer (Eva Verena Müller) schlägt ihm gar ein eigenes True-Crime-Projekt vor. Und so sind es in erster Linie Boernes Assistentin Silke Haller (ChristTine Urspruch) und Thiels Kollege Mirko Schrader (Björn Meyer), die sich um die Ermittlungsarbeit kümmern. Doch noch ehe sie den Schuldigen finden, gibt es bereits den nächsten Anschlag auf Stan, der diesmal auch seinen alten Schulfreund Thiel mit reinzieht ...

Ganz wie es sich für einen "Tatort" aus Münster gehört, geizt "Der Mann, der in den Dschungel fiel" nicht mit skurrilen Momenten. Drehbuch-Autor Thorsten Wettcke, der unter anderem auch das Buch zum "Tatort – Des Teufels langer Atem" (2022) schrieb, wählt dafür nicht zuletzt das Motiv der Wiederholung: "Wer ist Pablo?", tönt es so als gleich mehreren Mündern, als Stan von den Racheglüsten seines Erzfeindes erzählt.

Die Idee zum Film sei, Wettcke zufolge, "bei einem Essen mit Jan-Josef Liefers und Axel Prahl" entstanden. Am Ende war es der Boerne-Darsteller, der die nötige Geschichte lieferte. Dass es dann auch noch gelang, Detlev Buck als Darsteller zu gewinnen, ist für Wettcke "ein absoluter Glücksfall". Tatsächlich spielt der 61-jährige Buck den überzeugten, im wahren Leben jedoch auch überforderten Autor ganz großartig.

Ein Hauch von Edgar Wallace

Für Regisseur Till Franzen ist "Der Mann, der in den Dschungel fiel" der erste "Tatort". Stilistische Parallelen zu den "Straßenfeger"-Krimis von Edgar Wallace oder Francis Durbridge kommen laut dem 50-Jährigen nicht von ungefähr: "Das hat sich tatsächlich langsam so eingeschlichen. Durch die damals überschaubare Fernsehlandschaft habe ich als Kind alles an Bewegtbild in mich aufgesogen, das irgendwie verfügbar war. Die Straßenfegerkrimis waren natürlich dabei." Das Schöne am Münsteraner "Tatort" sei, "dass es stilistisch kein Korsett gibt und immer andere, neue Genres möglich sind".

Auf welches Genre sich das Publikum wohl im nächsten Münster-"Tatort" freuen darf? Die Dreharbeiten zu "Unter Gärtnern", dem 45. Fall von Thiel und Boerne, fanden im Herbst in Münster, Köln und Umgebung statt. Im Zentrum steht der Tod von Sabine Schmidt (Sibylle Canonica), neben derer Leiche zwei ebenfalls tote Eichhörnchen gefunden werden. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest, dürfte dem gewohnten Rhythmus folgend jedoch irgendwann im Frühjahr liegen.

Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel – So. 10.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.