Tatort
03.06.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
NDR Fernsehen TATORT, "Sonne und Sturm", am Montag (12.07.10) um 21:45 Uhr.
Jellineks ungeliebtem Geschäftspartner Wolfgang Surdrup (Rainer Piwek) geht es nach dem Verzehr seines Müslis so schlecht, dass sich Roland Jellinek (Jochen Nickel) ernsthafte Sorgen macht und den Arzt rufen will.
Vergrößern
NDR Fernsehen TATORT, "Sonne und Sturm", am Samstag (18.08.12) um 20:15 Uhr.
Die Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) hat anonym einen Riegel zugeschickt bekommen, mit der Aufforderung, sofort nach Nordersiel zu kommen, sonst geschähe ein Mord. Ihr Kollege Mayer (Victor Calero) findet tatsächlich Gift in dem Riegel.
Vergrößern
NDR Fernsehen TATORT, "Sonne und Sturm", am Montag (12.07.10) um 21:45 Uhr.
Eine anonyme Postkarte hast Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) nach Nordersiel gelockt. Am Kiosk gibt es das entspechende Motiv.
Vergrößern
NDR Fernsehen TATORT, "Sonne und Sturm", am Montag (12.07.10) um 21:45 Uhr.
Sandra Jellinek (Bernadette Heerwagen) nimmt geschockt ihre Mutter (Eva Kryll) in die Arme. Fast wäre diese vor ihren Augen in den Tod gesprungen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Was Martin Felser aus dem Briefkasten gefischt hat, ist kein sonniger Urlaubsgruß an Charlotte Lindholm, sondern ein kurioser anonymer Hinweis auf ein geplantes Verbrechen: "Kommen Sie schnell - sonst Mord" steht auf der Postkarte. Beigelegt ist ein Kraftriegel der Marke Forte, den Charlotte sicherheitshalber im Labor der KTU analysieren lässt. Das Ergebnis ist alarmierend: Der Riegel ist vergiftet. Die zuständige Staatsanwältin weigert sich zwar, die anonyme Botschaft ernst zu nehmen, aber Charlottes Entschluss steht fest: Sie reist in das verschlafene Dorf Nordersiel an der Nordsee, in dem die Karte aufgegeben wurde, um Schlimmes zu verhüten. Doch die Kommissarin kommt zu spät: Wolfgang Surdrup, Besitzer eines kleinen Ausflugsdampfers, liegt mit schweren Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus, sein Tod wird nicht mehr zu verhindern sein. Hinter der idyllischen Fassade des verschlafenen Touristenörtchens stößt Charlotte Lindholm auf tragische Verstrickungen. In deren Mittelpunkt steht der cholerische Roland Jellinek, Partner des vergifteten Surdrup. Jellinek tyrannisiert seine Tochter Sandra und seine Frau Nynke seit Jahren, mit seinem Partner Surdrup sprach er nur noch das Nötigste. Jellinek behauptet allerdings, der Einzige zu sein, der Forte-Riegel verzehrt. Wie kommt es dann aber zu der Vergiftung von Surdrup? Welche Rolle spielt außerdem der Rechtsstreit zwischen Surdrup und Jellinek? Und was ist mit dem Heilpraktiker Praetorius, der einige Riegel verschwinden lässt und dessen Beziehung zu Jellineks Frau Nynke weit über ein Arzt-Patienten-Verhältnis hinausgeht? Charlotte Lindholm weiß im letzten Augenblick eine Verzweiflungstat zu verhindern, doch die Lösung des Falles ist damit nur scheinbar erreicht.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.