Die Rocky Mountains prägen Nordamerika. Diese mächtige Gebirgskette erstreckt sich über rund 5.000 Kilometer und bietet eine Vielfalt an Lebensräumen. Die erste Episode folgt mehreren Protagonisten und zeigt, mit welchen Problemen diese zu kämpfen haben. Zu Frühlingsbeginn ziehen Kraniche aus New Mexico nordwärts bis nach Yellowstone, wo sie ihre Balztänze vollführen, sich paaren und brüten. Auf die Küken warten viele Gefahren - darunter manchmal sogar Autos. Eine Bisonkuh bringt ein Junges zur Welt, das von diesem Moment an der Mittelpunkt ihres Daseins ist. Die Mutter unternimmt alles, um ihr Kalb zu beschützen. Und Gefahren gibt es genug, denn auch die Grizzlybärin muss ihre vier Jungen durchbekommen. Und bei den Schneeziegen kommt es zu einer extrem seltenen Zwillingsgeburt - das bedeutet reichlich Stress für das Muttertier. All diese Bewohner der Rockies haben eines gemeinsam: Für ihren Nachwuchs geht es ums Überleben in der Wildnis.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.