Man ist, was man isst: Garfield sieht entsetzt mit an, wie Harry und seine Freunde um Katzenfutter betteln. Er erzählt ihnen, wie es dazu gekommen ist, dass er selbst damit aufgehört hat, Katzenfutter zu essen. Die Geschichte beginnt damit, dass Jon ihm eines Tages versehentlich Hunde- statt Katzenfutter vorsetzt. Garfield schlingt es nichtsahnend in sich hinein. Nachdem Liz Jon auf seinen Fehler aufmerksam gemacht hat, gesteht dieser Garfield sein Missgeschick. Garfield ist entsetzt, denn laut Liz gilt der Satz: Man ist, was man isst. Also schließt Garfield messerscharf, dass er sich in einen Hund verwandeln wird, was für ihn natürlich ein Albtraum ist … Ohne Worte: Jon hat einen dreimonatigen Pantomime-Kurs hinter sich. Als er die Nachricht erhält, dass er zum "Schüler des Jahres" gewählt worden ist und an der Pantomime-Weltmeisterschaft in Frankreich teilnehmen soll, ist er völlig aus dem Häuschen. Er beschließt, bis zum Wettbewerb nicht mehr zu sprechen, um seine pantomimischen Fähigkeiten noch zu verbessern. Für Garfield und Odie hat das fatale Folgen. Jon serviert nur noch imaginäre Lasagne. Selbst als Garfield es mit einem Trick schafft, Vito einen Haufen Pizzen liefern zu lassen, verdirbt ihm Jon alles. Er versucht, Vito mit imaginärem Geld zu bezahlen, worauf dieser mit seinen Pizzen wieder abdampft. Garfield ist verzweifelt. Aber als Jon erfährt, dass er für die Weltmeisterschaft einen Partner braucht und die Gewinner ein hohes Preisgeld bekommen, ändert sich Garfields Meinung über Pantomime schlagartig ...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.