The Nightingale - Schrei nach Rache
18.05.2025 • 23:15 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Die Irin Clare (Aisling Franciosi), die gerade einen Engländer getötet hat, findet in dem Aborigine Billy (Baykali Ganambarr), der mit den Engländern ebenfalls noch eine offene Rechnung hat, einen zuverlässigen, mutigen Begleiter.
Vergrößern
Clare (Aisling Franciosi) nimmt entschlossen alle Strapazen und Gefahren in Kauf, um die Wildnis Tasmaniens zu durchqueren und den Mord an ihrer Familie zu rächen.
Vergrößern
Clare (Aisling Franciosi) nimmt entschlossen alle Strapazen und Gefahren in Kauf, um die Wildnis Tasmaniens zu durchqueren und den Mord an ihrer Familie zu rächen.
Vergrößern
Billy (Baykali Ganambarr) ruft die Geister seiner Ahnen an, um sie um Unterstützung bei der Verfolgung der Engländer zu bitten.
Vergrößern
Originaltitel
The Nightingale
Produktionsland
AUS, CDN
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
18+
Spielfilm, Abenteuerfilm

The Nightingale - Schrei nach Rache

Eine britische Strafkolonie in Tasmanien 1825‎: Die Irin Clare verfolgt einen Offizier durch die Wildnis, um sich für die grausame Ermordung ihrer Familie zu rächen.‎ Trotz seiner vordergründigen Rachegeschichte ist Jennifer Kents Spielfilm eine vielschichtige Studie aus weiblicher Perspektive über Unterdrückung und Missbrauch von Macht - sowie ihrer tragischen Folgen. Die Irin Clare lebt Anfang des 19. Jahrhunderts mit Mann und Baby in einer britischen Strafkolonie im australischen Tasmanien fernab der Zivilisation. Dort hält Lieutenant Hawkins die ‎junge Mutter, die für ihren lieblichen Gesang bekannt ist, in Abhängigkeit und nötigt sie zu sexuellen Diensten. Nach einem Streit zwischen Hawkins und Clares ‎Mann, der ihre Freiheit fordert, vergewaltigen Hawkins und einige seiner Soldaten Clare und töten vor ihren Augen Mann und Baby. Traumatisiert ‎verfolgt Clare ihre Peiniger durch die raue Wildnis Tasmaniens. Denn Hawkins möchte in die nächste größere Stadt, um endlich seine Beförderung zu erreichen. Clare zur Seite steht der Aborigines Billy, der ebenso wie sie unter der Herrschaft und Willkür der Briten leidet. Es beginnt eine gnadenlose Verfolgung, bei der es immer wieder zu Hinterhalten und Übergriffen durch Hawkins und seine Männer kommt. In der Wildnis ist die Gesetzlosigkeit, die das Leben in der Kolonie prägt, noch schlimmer als in den Städten. Besonders die Eingeborenen leiden darunter. Doch Billy glaubt fest an die Hilfe seiner Urahnen, mit denen er durch Rituale Kontakt aufnimmt. Als Jäger und Gejagte schließlich in die Stadt kommen, die Hawkins' Ziel ist, kommt es zur entscheidenden Konfrontation. Die australische Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Jennifer Kent wurde 2014 mit dem ungewöhnlichen Horrorfilm "Der Babadook" international bekannt. "The Nightingale", ihr zweiter Langfilm, hatte 2018 bei den Filmfestspielen von Venedig seine Premiere. Die Mischung aus Rachedrama aus weiblicher Perspektive und australischem Western - mit Anklängen an John Fords "Der schwarze Falke" - wurde von der Australischen Film Academy bei 15 Nominierungen in sechs Kategorien, darunter "Bester Film", "Beste Regie" und "Beste Hauptdarstellerin", ausgezeichnet. Kent inszenierte den vielschichtigen Film im klassischen Filmformat 1,33:1 (4:3) mit einer teils schonungslosen Direktheit, wobei sie aber Gewalt nie als Selbstzweck darstellt, sondern sie immer im Kontext von kolonialer Herrschaft und Anmaßung, Rassismus, Machismus und Frauenfeindlichkeit verortet, die in Summe eine Spirale von Gewalt in Gang setzen. Die irisch-italienische Schauspielerin Aisling Franciosi verleiht ihrer Figur der Clare bei aller Zartheit eine extreme Entschlossenheit bis hin zur Selbstaufgabe, um das geschehene unfassbare Unrecht zu bestrafen. Franciosi war zuletzt in den Filmen "The Unforgivable" von Nora Fingscheidt neben Sandra Bullock und in dem irischen Drama "God's Creatures" neben Emily Watson und Paul Mescal zu sehen. Baykali Ganambarr gewann für seine Darstellung des Aborigines Billy in Venedig den Preis für den "Besten Nachwuchsdarsteller". In der Filmszene bereits wesentlich bekannter ist Sam Claflin, Darsteller des brutalen britischen Lieutenant Hawkins. Er begann seine Filmkariere bereits 2010 und hatte sich mit Filmen wie der "Tribute von Panem"-Reihe "Ein ganzes halbes Jahr", "Meine Cousine Rachel" und mit "Journey's End" einen Namen als wandlungsfähiger Schauspieler gemacht. Auch war er in "3 Engel für Charlie" und "Enola Holmes" zu sehen.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.