Gerade als Till einen Schritt auf Eva zumachen will, kommt ihm Lobinger dazwischen. Wütend lässt er daraufhin Eva stehen. Aber als sie ihm die ersten 3D-Aufnahmen seines potenziellen Sohnes überreicht, ist Till beim Anblick dieser gerührt. Doch Lobinger behauptet voller Überzeugung, dass es sich um sein Kind handle. Daraufhin verliert Till völlig die Beherrschung. Ute macht sich an die Arbeit, ihre neue Speisekarte als Köchin im Schiller umzusetzen. Nur hat sie nicht damit gerechnet, dass der Besuch des Starkochs in der Presse nicht unbemerkt geblieben ist. Das Schiller ist plötzlich voll mit neugierigen Gästen, die Ute alles abverlangen. Überfordert wirft Ute das Handtuch. Paco ist von Annas voreiligem Therapieabbruch tief enttäuscht. Während er sich Irene in seiner Enttäuschung anvertraut, kann Anna sich nicht überwinden, die Therapie wieder aufzunehmen. Sie erklärt Paco ehrlich, dass ihr die schmerzhafte Therapie nicht gut tut und sie stattdessen im gemeinsamen Sport eine Chance für sie beide sieht. Ohne sich wirklich auszusprechen, lässt Paco sich von Anna besänftigen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.