VEREINt im Norden - Yared packt an in Lassahn
06.06.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Viele Helferinnen und Helfer haben sich in Lassahn zusammengefunden.
Vergrößern
Dania Behm und Yared Diababa in Lassahn beim Dorfverein Mien to huus.
Vergrößern
Solvig Woldt vom Verein Mien to huss packt natürlich mit an.
Vergrößern
Yared packt an!
Vergrößern
Originaltitel
VEREINt im Norden - Yared packt an
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

VEREINt im Norden - Yared packt an in Lassahn

Tatkräftige Hilfe für den Norden: Yared packt an! Yared Dibaba zieht durch Norddeutschland und sucht unterstützenswerte Vereine. In der neuen NDR Aktion "VEREINt im Norden - Yared packt an" startet er in vier Folgen eine große Hauruckaktion, um Vereinen tatkräftig unter die Arme zu greifen. An seiner Seite ist stets eine Kollegin aus einem der NDR Landesfunkhäuser. Sie packt selbst mit an und unterstützt mit Aufrufen in Hörfunk und Fernsehen, wenn zum Beispiel ein Herd, Computer oder ein Maler und Gärtner gesucht werden. Yared motiviert mit seiner mitreißenden Art alle, Hand anzulegen und ruft eine ganze Region zur Mithilfe auf. Von handfester Arbeit über Verpflegung bis zu Sachspenden ist alles willkommen. In der großen Aktion des NDR "VEREINt im Norden" packen alle mit an und verhelfen den Vereinen zu neuem Glanz und neuen Möglichkeiten. Startschuss in Lassahn: der Dorfverein bekommt Unterstützung Das kleine Dorf Lassahn liegt am Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern und zählt knapp 500 Einwohner*innen. Hier findet Yareds erster "VEREINt im Norden"-Einsatz für den Dorfverein Mien to Huus statt. Gemeinsam mit NDR1 Radio MV-Morgenmoderatorin Dania Behm besucht Yared den Verein, der schon samt vielen motivierten Helferlein in den Startlöchern steht. Obwohl der Verein nur aus sieben Mitgliedern besteht, hat sich eine große Gruppe aus dem Dorf versammelt, um mit anzupacken. Und es gibt viel zu tun. Der Dorfverein Mien to Huus gründete sich erst im Jahr 2020, doch er gehört schon fest ins Dorfleben. Die sieben Mitglieder sind alle sehr aktiv und engagiert, und so ist das Angebot für das kleine Dorf Lassahn wirklich beeindruckend: mehrere saisonale Bastelaktionen, regelmäßiges Frauenfrühstück, Verschönerungen im Dorf, z. B. durch Pflanzaktionen, große Hofflohmärkte, Adventsbäckerei, ein Schwimmkurs für kleine Nichtschwimmer, eine Büchertauschbörse und sogar ein Festival hat der Verein Mien to Huuss schon auf die Beine gestellt. Weniger beeindruckend sind allerdings die Vereinsräume in der alten Schule, die der Verein nutzen darf. Die Wände brauchen dringend einen neuen Anstrich, es sieht chaotisch aus, die Küchenzeile ist Jahrzehnte alt, ein Fenster ist gebrochen, es gibt nur kaltes Wasser und die beiden Räume haben ihre besten Zeiten lange hinter sich. Doch nun wird angepackt, um hier einen gemütlichen Treffpunkt für das ganze Dorf entstehen zu lassen. Alle packen an! Yared gibt den Startschuss und schon wird mit vereinten Kräften in gleich zwei Räumen parallel gearbeitet. Tapeten werden abgerissen, alles wird rausgeräumt, die alte Küche wird abgebaut und die Farbpinsel werden geschwungen. Schnell ist viel geschafft. Es wird klar, hier wird nicht nur gearbeitet, hier entsteht Gemeinschaft. Claudia Wieckström, eine der Vorsitzenden des Vereins, kann kaum fassen, was auf einmal alles Schlag auf Schlag passiert. Und auch Vereinsmitglied Solvig Woldt ist überwältigt von der großen Unterstützung. Seit Jahren wollte der Dorfverein in eigener Sache aktiv werden, doch neben all den Projekten für die Dorfgemeinschaft fehlte es an Zeit und Geld für die eigene Sache. Die Freude ist wirklich groß bei allen. Als dann unerwartet das erste große Geschenk - eine komplett neue Küchenzeile - in die Räume getragen wird, bricht Jubel und Begeisterung aus. So viel Unterstützung ist einfach etwas ganz Besonderes. Zusätzlich wird die Aktion vor Ort von einem NDR Kamerateam begleitet, das in der Sendung "Nordmagazin" über die Aktion berichtet. NDR1 Radio MV berichtet zudem in der Morgensendung über die NDR Aktion "VEREINt im Norden" und generiert mit on air Aufrufen jede Menge weitere Unterstützung wie z. B. eine neue Spülmaschine. Bei "VEREINt im Norden - Yared packt an" erlebt man auf bewegende Weise, was möglich ist, wenn Menschen am Schaalsee mit Herz und Tatkraft gemeinsam anpacken. Eine Produktion der Leitwolf Filmproduktion GmbH für den NDR. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.