Daniel wird 1993 mit nur wenigen Wochen aus Mexikostadt nach Deutschland adoptiert. Er ist zu dieser Zeit sehr krank und die Ärzte wissen zunächst nicht ob der kleine Junge überleben wird. Doch Alejandro, wie seine leibliche Mutter ihn genannt hat, erholt sich und entwickelt sich zu einem glücklichen jungen Menschen. Er wächst sehr behütet auf und bereist als Sohn einer Diplomatenfamilie viele Länder. Obwohl es Daniel nie an etwas fehlt, denkt er mit zunehmendem Alter immer öfter an seine Herkunft. Er möchte wissen, warum er damals abgegeben wurde und wer seine leibliche Familie ist. Er entscheidet sich schließlich mit der Hilfe von Sandra und ihrem Vermisst-Team nach seiner Mutter zu suchen. Sandra begibt sich auf eine spannende Suche durch die bunte Hauptstadt Mexikos. Zusammen mit dem Kandidaten Daniel folgt Sandra dort den Spuren von dessen Mutter Minerva.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.