Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
/ Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff ist vor "Paradise Bay" angekommen. Die traumhafte Bucht hat ihren Namen von Walfängern erhalten. Die Passagier:innen können zum ersten Mal die Antarktis betreten. Bei der Anfahrt der beladenen Zodiacs müssen die Teams auf das Treibeis aufpassen, damit die Boote nicht beschädigt werden. Das Vater-Sohn-Duo Bernd und Ilja ist tief beeindruckt von der schönen Landschaft. Bernd träumt seit rund 40 Jahren davon, einmal den antarktischen Kontinent zu betreten. Für den pensionierten Mathematiker wird ein Traum wahr. Auch Ralph Morgenstern ist beeindruckt von der malerischen Umgebung der Gletscher. Daher darf ein Selfie mit Tochter Jadwiga nicht fehlen, bevor es auf Robbensuche geht. Eisberg-Fan Dirk und Andrea sind nach einer kleinen Panne wieder guter Dinge. Dirk hat auf dem Boot seine Kamera ins Wasser fallen lassen. Trotzdem ist diese Anlandung ein Meilenstein ihrer Reise und da darf ein romantisches Foto vor dem Eisberg nicht fehlen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.