Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
/ Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff kämpft sich während der Überfahrt Richtung Bermuda durch raue See. Die Windstärke acht bis neun hält Crew und Gäste auf dem Atlantik bis in die frühen Morgenstunden auf Trab. Aufgrund der starken Böen muss System-Manager Holger nach Sonnenaufgang auf das Antennendeck, um die Masten zu kontrollieren, die wichtig für Satelliten-, Fernseh-, und Telefonverbindungen sind. Kreuzfahrtdirektorin Alexandra Cortese muss dringend wissen, wie es um den Zustand des "Ballasttanks" bestellt ist. Dieser fasst 90 Tonnen Wasser und ist wichtig, um das Schiff zu stabilisieren. In Hamilton, der Hauptstadt der Bermudas, sind die Strapazen der Fahrt schnell vergessen. Bei türkisfarbenem Wasser, warmem Sand und sommerlichen Temperaturen fühlen Heidrun und Barbara sich wohl. Sie entdecken die Insel mit Guide Larry, der sie in die Stadt St. George fährt. Auf dem Weg machen sie einen kurzen Stopp an einer Lagune. Die beiden Frauen sind begeistert von dem schönen Strand.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.