Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach
07.06.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Auerhühner sind bei uns durch intensive Forstwirtschaft und Massentourismus bedroht. Die urwüchsigen Wälder oberhalb des Kochelsees aber bieten unseren größten europäischen Hühnervögeln einen Lebensraum. Hier lassen sich die großen Auerhähne noch bei der Balz beobachten.; Wer sich für Pferde interessiert, ist an der Loisach genau richtig. Nur wenige Kilometer vom Murnauer Moos entfernt liegt das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Lange wurden hier für das Militär Rosse gezüchtet und ausgebildet, bis das Gestüt 1920 vom Bayerischen Staat zivilere Aufgaben bekam. Heute wird hier auf hohem Niveau die Rasse Deutsches Sportpferd und Süddeutsches Kaltblut gezüchtet.
Vergrößern
Auerhühner sind bei uns durch intensive Forstwirtschaft und Massentourismus bedroht. Die urwüchsigen Wälder oberhalb des Kochelsees aber bieten unseren größten europäischen Hühnervögeln einen Lebensraum. Hier lassen sich die großen Auerhähne noch bei der Balz beobachten.; Wer sich für Pferde interessiert, ist an der Loisach genau richtig. Nur wenige Kilometer vom Murnauer Moos entfernt liegt das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Lange wurden hier für das Militär Rosse gezüchtet und ausgebildet, bis das Gestüt 1920 vom Bayerischen Staat zivilere Aufgaben bekam. Heute wird hier auf hohem Niveau die Rasse Deutsches Sportpferd und Süddeutsches Kaltblut gezüchtet.; Unterhalb der Zugspitze hat die Loisach noch Wildwassercharakter. Nicht weit von ihren Quellen durchfließt die Loisach in Österreich das Ehrwalder Becken, bevor es wieder durch die Berge geht. Auch wenn die Bundesstraße nach Garmisch fast immer in Sichtweite ist, die Loisach fließt hier noch wild und ungestüm, wandelt sich langsam vom Bach zum Fluss.
Vergrößern
Oberhalb des Kochelsees bemüht sich ein Forstmann, den Lebensraum der gefährdeten und imposanten Auerhühner zu retten.
Vergrößern
Der Ornithologe Professor Wolfgang Goymann vom Max-Planck-Institut erforscht im Murnauer-Moos den Rückgang der Braunkehlchen. Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023 und in ganz Deutschland gefährdet. Ein Lockvogel hilft Männchen zur Bestandsaufnahme ins Netz gehen zu lassen.
Vergrößern
Originaltitel
Versteckte Paradiese
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach

Der Filmautor Jens-Uwe Heins hat einen Sommer lang die Loisach von der Quelle bis zur Mündung besucht und Menschen begleitet, die sich am Fluss für die Natur einsetzen. Schon an ihrer Quelle bietet die Loisach etwas ganz Besonderes: Biber leben dort im Hochgebirge und werden von einer Biologin erforscht. Zwischen Loisach und Zugspitze betreut eine Försterin das am höchsten gelegene Forstrevier Deutschlands. Sie kämpft dort gegen die Auswirkungen der Klimakrise. Im Murnauer Moos will ein Ornithologe vom Max-Planck-Institut wissen, warum Braunkehlchen immer seltener werden, und oberhalb des Kochelsees bemüht sich ein Forstmann, den Lebensraum der gefährdeten Auerhühner zu retten. In Schwaiganger liegt an der Loisach das größte Pferdegestüt Bayerns. Vor allem die Aufzucht der Fohlen ist eine Herausforderung. Die Erhaltung der Loisach-Kochelsee-Moore bei Benediktbeuern ist für einen Pater zur Lebensaufgabe geworden. Und in Nantesbuch haben Naturschützer und Jäger sich der Rettung von Rehkitzen verschrieben. Selbst im Mündungsbereich der Loisach in die Isar braucht die Natur Unterstützung: Kühe sollen dort einen Wald retten, und ein Vogelschützer setzt sich für die bedrohten Flussregenpfeifer ein. Ein filmisches Plädoyer für den Erhalt der einzigartigen Natur rund um die Loisach, das mit traumhaften Bildern beeindruckt.

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.