Video Nasty - Horror ist Kult
24.05.2025 • 22:40 - 23:10 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Ab dem 23. Mai 2025 erweitert die ARD Mediathek ihr Angebot um eine besondere Genre-Mischung: Die sechsteilige Comedy-Drama-Serie „Video Nasty“ (WDR) entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Jahr 1985 und verbindet Coming-of-Age-Komödie, Krimi und eine Hommage an die legendären Horrorfilme der Siebziger- und Achtzigerjahre. - Con (Cal O’Driscoll), Zoe (Leia Murphy) und Billy (Justin Daniels Anene) erreichen das kleine Städtchen Ashdale.
Vergrößern
Con (Cal O‘Driscoll) fahndet in der Poststation nach der Adresse von Fangoria Fangirl.
Vergrößern
Die örtliche Polizei (Jade Jordan, l. und David Ryan, r.) findet einen Brief von Billy.
Vergrößern
Originaltitel
Video Nasty
Produktionsland
GB, IRL, D
Produktionsdatum
2025
Serie, Comedyserie

Video Nasty - Horror ist Kult

Joe, der unheimliche Anhalter, hört in seinem Bauernhaus im Radio von dem Mord. Er ruft die Polizei an und meldet, dass er drei irische Teenager in der Nähe des Tatorts gesehen habe. Billy, Con und Zoe kommen in Ashdale an und sehen dabei eine riesige Strohpuppe, die für ein großes, rituales Feuer gemacht wird. In einem Pub, wo sie unfreundlich behandelt werden, sollen sie Fangoria Fangirl treffen, doch die erscheint nicht. Daraufhin wendet sich Con an die örtliche Poststation, wo Billys Brieffreundin ein Postfach hat. Die etwas zu nette Postmeisterin Ethel Greaves gibt keine Adresse heraus, aber genug Informationen, um das Haus zu finden. Con kehrt zurück und unterbricht Billy und Zoe während sie Wahrheit oder Pflicht spielen. Als die Eltern in Dublin erfahren, dass ihre Kinder wegen eines Mordes gesucht werden, fahren sie los, um sie zu suchen. Die drei Teenager machen sich zu der von Con recherchierten Adresse auf und treffen dort auf den jugendlichen Topher, der behauptet, Fangoria Fangirl zu sein. Er hat Billys Briefe und das letzte Band als Beweis. Billy und Con folgen ihm zu einem umgebauten Kuhstall, wo er es angeblich aufbewahrt. Sie wähnen sich kurz vorm Ziel, als Topher sie einsperrt. Während Zoe im Haus wartet, sieht sie im Fernsehen die Nachricht über den Mord. Topher betäubt sie mit einem Tuch und sperrt sie zu den Jungs. Am Tatort findet die Polizei einen von Billys Briefen unter der Leiche. Die Teenager sind nun die Verdächtigen Nr.1.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.