Paul nimmt an einem Freiwasser-Schwimmen teil. Mitten auf dem See gerät ein Schwimmer neben ihm in Schwierigkeiten und stirbt. Der Tote ist der Unternehmer Max Behringer, der sich mit einem Windpark-Projekt auf dem Schweizer Seerücken viele Feinde gemacht hat. Die Insel Reichenau direkt gegenüber droht deswegen ihren Status als UNESCO Welterbe zu verlieren, mit entsprechenden Konsequenzen für den Tourismus. Nele und Julia hören sich auf der Reichenau um und werden auf Behringers Schwester Tina Leiner aufmerksam. Sie betreibt ein Hotel und würde die indirekten Auswirkungen des Windparks besonders zu spüren bekommen. Doch auch Behringers Geschäftspartner Urs Thaler sowie sein Lebensgefährte Jan Hermann hätten ihre Gründe für einen Mord. Paul und Jakob ermitteln in Behringers Schweizer Umfeld. Ihnen wird die spröde Schweizer Kollegin Ladina Brugger zur Seite gestellt, die ihre eigenen Qualitäten hat. Wenige Qualitäten zeigen dagegen gerade Julia und Jakob. Nachdem Nele ihr Verhältnis entdeckt und ihnen ein Ultimatum gestellt hat, will sich die Leichtigkeit nicht mehr so richtig einstellen. Julia glaubt, dass sie Jakob unglücklich machen wird, und der fällt nach einem Gespräch mit Mechthild einen folgenschweren Entschluss. Sie habe im Leben immer nur die Dinge bereut, die sie nicht gemacht habe, verrät Mechthild ihrem Untermieter Jakob.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.