Es wird stürmisch. Tilias Auto taucht auf, aber keine Spur von Leopold. Das ruft Sue Sattel auf den Plan, denn sie wittert eine Skandalgeschichte. Wenn die beiden Frauen wüssten, dass die wirkliche Katastrophe von Karl und Otto fabriziert wird, weil die Gauner Igor und Boris das unmoralisches Geschäftsangebot angenommen haben. Nicht nur das Schicksal des ORF steht auf dem Spiel, auch bei Madeleines Trennung von ihren Affären geht es wirklich um Leben und Tod, denn Lukas und Moritz verschwinden nach einer Handgreiflichkeit spurlos. Eigentlich hätte wenigstens Jana Grund zur Freude, sie wechselt in die Magazin-Redaktion von Ignaz, trifft dort aber auf den undurchsichtigen Erasmus. Und Conny versucht inmitten dieses Wahnsinns den Betrieb am Laufen zu halten, obwohl ihre halbe Wetter-Belegschaft fehlt. Nur die Schadenfreude über die Schwierigkeiten von Tilia halten sie bei Laune. Hauptsache Sandra ist in einer heiklen Frage auf der Seite von Möttl und macht sich keine Sorgen über den aufkommenden Sturm, der keinen Stein auf dem anderen lässt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.